Die 5 häufigsten Fehler im Bewerbungsprozess

Der Bewerbungsprozess ist sowohl für Bewerber als auch für Unternehmen wichtig. Leider machen viele Unternehmen dabei Fehler, die das Bewerbungsverfahren für die Bewerber unangenehm oder frustrierend machen. Über die fünf häufigsten Fehler und wie sie vermieden werden können.

Inhalt

Keine Rückmeldung

Es ist wichtig, dass Unternehmen zeitnah auf Bewerbungen reagieren und die Bewerber über den aktuellen Stand ihrer Bewerbung informieren. Dies zeigt Respekt gegenüber dem Bewerber und hält ihn motiviert. Es ist daher wichtig, einen Prozess zu entwickeln, der es ermöglicht, Bewerber schnell und effizient über den Stand ihrer Bewerbung zu informieren. Auch das Versenden von automatisierten E-Mails ist eine gute Möglichkeit, um Bewerbern zeitnahe Rückmeldungen zu geben.

Unklare Anforderungen

Stelle sicher, dass die Anforderungen an die Stelle und die erwarteten Kompetenzen klar definiert sind, damit die Kandidaten wissen, ob sie für die Stelle geeignet sind und es im Vorstellungsgespräch keine unangenehmen Überraschungen gibt. Eine konkrete Stellenbeschreibung ist hier viel wichtiger als die üblichen Floskeln.

Unangemessene Fragen

Vermeide unangemessene oder diskriminierende Fragen während des Gesprächs. Stelle sicher, dass sich das Gespräch auf die Fähigkeiten und Erfahrungen des Bewerbers konzentriert.

Lange Wartezeiten

Vermeide es, die Bewerber zu lange auf eine Entscheidung warten zu lassen. Je früher du eine Entscheidung triffst, desto motivierter sind die Bewerber und desto eher kannst du den besten Bewerber einstellen. Auch hier ist einen klarer Prozess die Basis, welche schnelle Entscheidungsfindung ermöglicht. Im Recruiting gilt der Spruch „Time Kills all Deals“.

Schlechte Feedback-Kultur

Informiere die Bewerber darüber, warum sie nicht ausgewählt wurden. Dies kann ihnen helfen, in Zukunft bessere Bewerbungen zu schreiben, und gibt dir die Möglichkeit, noch einmal zu überlegen, wen du in deinem Team haben möchtest.

In Zeiten des Fachkräftemangels ist jeder Bewerber wichtig. Damit Bewerbungen zu einem erfolgreichen Ergebnis führen, ist eine Kombination aus klarer Kommunikation, klaren Anforderungen und einem klaren Bewerbungsprozess wichtig. Baue daher mithilfe unserer Tipps ein positives Image als Arbeitgeber auf und gestalte den Bewerbungsprozess für alle Beteiligten angenehm. Eine positive Bewerbererfahrung kann dazu beitragen, dass Bewerber das Unternehmen in Zukunft weiterempfehlen und du die besten Bewerber für dich gewinnst.

Autor
Kevin Heisig blickt auf mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Vertrieb und Recruiting zurück. Durch humorvolle und wertschätzende Kommunikation bringt er Menschen zusammen, die eine gemeinsame Vision haben.
mehr entdecken
Mindset
Eisbaden – gesund durch den Winter mit kaltem Wasser

Ein eiskalter Trend erobert die Wintermonate: Eisbaden. Doch steckt mehr dahinter als ein vorübergehender Hype? Die Wissenschaft hat begonnen, die Auswirkungen des Eisbadens zu erforschen. Erfahre, welche faszinierenden Effekte es auf Körper und Geist haben kann. Bist du bereit, dich der eisigen Herausforderung zu stellen?

Philosophie
Antifragil – vom Wachstum der Krise

In der heutigen Welt sind wir ständig auf der Suche nach Stabilität. Was aber, wenn wir uns irren? Was, wenn Kontrolle das Gegenteil von dem bewirkt, was wir wollen? Dr. Patrick May beschreibt mit dem Begriff „Antifragil“ eine neue Sichtweise: Eine Welt, die von Unordnung profitiert und dadurch besser wird. Kann uns ein neues Denken helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?

Business
Vertrauensaufbau im Vertrieb

Vertrauen gewinnen im Vertrieb ist harte Arbeit. Doch wie kannst du Vertrauen aufbauen, ohne Vertriebsdruck auszuüben? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du durch indirekte und direkte Begegnungen eine nachhaltige Vertrauensbasis schaffen kannst. Wie viele Kontakte brauchst du, um sichtbar zu werden? Wie kannst du aus Begegnungen Kontakte machen? Wie erarbeitest du Vertrauen und baust langfristige Beziehungen auf?

True Personal Better Branding​
BUCHEMPFEHLUNG: Personal Branding geht von innen nach außen. Entfalte deine Persönlichkeit um deine Marke strahlen zu lassen. Ein praktisches Buch für alle, die sich mit dem Thema Personal Branding auseinandersetzen wollen.


NEU
Du hast was zu erzählen? Schick uns deinen Artikel!
In eigener Sache:
Dein Thema in unserem Magazin. Ob Storytelling, Buchtipp, Produkt- oder Dienstleistungsvorstellung zu deinem Thema. Du kannst dich gerne bewerben. Dann machen wir für dich die Bühne frei!

Ressourcen
VisionPaper

Ein Platz, um deine Bilder, Vorstellungen, Träume und Visionen zu konstruieren, zu reflektieren und zu kreieren. Konstruieren Am Anfang steht die Orientierung. Was möchtest du

Vision Newsletter?

Jap! Bei uns als WhatsApp-Kanal

Bleib auf dem neusten Stand mit dem Vision WhatsApp Kanal. Du bleibst anonym und bekommst frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.