VisionMagazin

Die 5 häufigsten Fehler im Bewerbungsprozess

Der Bewerbungsprozess ist sowohl für Bewerber als auch für Unternehmen wichtig. Leider machen viele Unternehmen dabei Fehler, die das Bewerbungsverfahren für die Bewerber unangenehm oder frustrierend machen. Über die fünf häufigsten Fehler und wie sie vermieden werden können.

Inhalt

Keine Rückmeldung

Es ist wichtig, dass Unternehmen zeitnah auf Bewerbungen reagieren und die Bewerber über den aktuellen Stand ihrer Bewerbung informieren. Dies zeigt Respekt gegenüber dem Bewerber und hält ihn motiviert. Es ist daher wichtig, einen Prozess zu entwickeln, der es ermöglicht, Bewerber schnell und effizient über den Stand ihrer Bewerbung zu informieren. Auch das Versenden von automatisierten E-Mails ist eine gute Möglichkeit, um Bewerbern zeitnahe Rückmeldungen zu geben.

Unklare Anforderungen

Stelle sicher, dass die Anforderungen an die Stelle und die erwarteten Kompetenzen klar definiert sind, damit die Kandidaten wissen, ob sie für die Stelle geeignet sind und es im Vorstellungsgespräch keine unangenehmen Überraschungen gibt. Eine konkrete Stellenbeschreibung ist hier viel wichtiger als die üblichen Floskeln.

Unangemessene Fragen

Vermeide unangemessene oder diskriminierende Fragen während des Gesprächs. Stelle sicher, dass sich das Gespräch auf die Fähigkeiten und Erfahrungen des Bewerbers konzentriert.

Lange Wartezeiten

Vermeide es, die Bewerber zu lange auf eine Entscheidung warten zu lassen. Je früher du eine Entscheidung triffst, desto motivierter sind die Bewerber und desto eher kannst du den besten Bewerber einstellen. Auch hier ist einen klarer Prozess die Basis, welche schnelle Entscheidungsfindung ermöglicht. Im Recruiting gilt der Spruch „Time Kills all Deals“.

Schlechte Feedback-Kultur

Informiere die Bewerber darüber, warum sie nicht ausgewählt wurden. Dies kann ihnen helfen, in Zukunft bessere Bewerbungen zu schreiben, und gibt dir die Möglichkeit, noch einmal zu überlegen, wen du in deinem Team haben möchtest.

In Zeiten des Fachkräftemangels ist jeder Bewerber wichtig. Damit Bewerbungen zu einem erfolgreichen Ergebnis führen, ist eine Kombination aus klarer Kommunikation, klaren Anforderungen und einem klaren Bewerbungsprozess wichtig. Baue daher mithilfe unserer Tipps ein positives Image als Arbeitgeber auf und gestalte den Bewerbungsprozess für alle Beteiligten angenehm. Eine positive Bewerbererfahrung kann dazu beitragen, dass Bewerber das Unternehmen in Zukunft weiterempfehlen und du die besten Bewerber für dich gewinnst.

Autor
Kevin Heisig blickt auf mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Vertrieb und Recruiting zurück. Durch humorvolle und wertschätzende Kommunikation bringt er Menschen zusammen, die eine gemeinsame Vision haben.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email
mehr entdecken
Kreativität
Die Kunst der Krise – eine Einladung zur Veränderung
Ihre Kunstwerke vermitteln eine klare Botschaft. Sie sind eine Einladung, das Unperfekte anzunehmen und die Schönheit darin zu entdecken. Ein Gespräch darüber, wie wir Krisen als Einladung zur Veränderung wahrnehmen können und warum es oft die Ecken und Kanten sind, die das Leben so lebenswert machen.
Business
Der WhatsApp-Kanal – Die Chance für den besseren Newsletter?
WhatsApp-Kanäle – Eine Chance der Unternehmenskommunikation. Die neue Funktion von WhatsApp bietet mehr Nähe denn je. Unternehmen können Kunden und Follower direkt erreichen und gelangen direkt zwischen die persönlichen Nachrichten auf dem Smartphone. Ist das der Newsletter der Zukunft? Finde heraus, was so ein WhatsApp-Kanal kann und entdecke die Chancen für deine Marke!
Ressourcen
Markenidentität Kommunizieren
BRANDING bezeichnet die gezielte und ganzheitliche Gestaltung einer Marke. Dabei geht es um mehr als nur hübsch machen und etwas mit schönem Design zu präsentieren.
Psychologie
Via Negativa – weniger ist besser. Vom Vereinfachen und Loslassen
Wie kann weniger zu mehr führen? In einer Welt des Überflusses und der ständigen Hinzufügung scheint die Antwort paradox zu sein. Doch durch die Anwendung der Via Negativa können wir unser Leben vereinfachen und eine höhere Lebensqualität erreichen. Erfahre, warum Reduktion oft der bessere Weg ist und wie du Hindernisse überwinden kannst. Bist du bereit, loszulassen um mehr zu erhalten?

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.