Skip to content

VisionMagazin

Warum Vision als Führungskraft entscheidend ist – John Maxwell erklärt

Als Führungskraft ist eine starke Vision entscheidend. John Maxwell, erfolgreicher Autor und amerikanischer Führungscoach, betont, dass alle Leader eine Gemeinsamkeit haben: Sie sehen mehr als andere und sie sehen es früher. Doch es geht nicht nur darum, zu sehen, sondern auch in Bewegung zu kommen, um die Vision zu realisieren. Was siehst du?

Inhalt

Als Führungskraft ist eines der wichtigsten Merkmale deine Vision. Deine Fähigkeit, vorauszusehen und zu erkennen, was uns erwartet, ist entscheidend. John Maxwell, Erfolgsautor und amerikanischer Führungscoach, sagt, dass alle Leader eine Gemeinsamkeit haben: Du siehst mehr als andere und du siehst es früher. Du hast also eine größere Vision. Diesen Ansatz finden wir wirklich spannend und habe seine Gedanken deshalb in diesem Artikel zusammengefasst.

Die Bedeutung der Vision

Vorauszusehen und vorausschauend zu handeln ist eine Fähigkeit, die man als gute Führungskraft unbedingt haben sollte.Nur, wenn du über den Tellerrand hinausschaust und Zusammenhänge frühzeitig erkennen kannst, bist du in der Lage, weise Entscheidungen treffen. Doch wie sieht das konkret aus?

Vision ist essenziell, um führen zu können.

Mehr sehen als andere

Ein Leader zeichnet sich nicht nur dadurch aus, die aktuellen Gegebenheiten wahrzunehmen, sondern auch durch die Fähigkeit, über die Gegenwart hinauszublicken und die Zukunft zu antizipieren. Damit geht einher, dass du nicht nur auf das Offensichtliche fokussiert bist, sondern auch die verborgenen Möglichkeiten und Potenziale erkennst, die anderen möglicherweise nicht auffallen.

Stell dir einmal die Frage: Was siehst du für die Zukunft, das anderen entgeht?

Früher war diese Eigenschaft – mehr zu sehen als andere – das, was einen Leader hauptsächlich charakterisierte. Doch das hat sich besonders in den letzten Jahrzehnten geändert.

Früher sehen als andere

In der heutigen Zeit genügt es nicht mehr, einfach nur über den Tellerrand hinauszuschauen und mehr zu sehen als andere Menschen. Wir leben in einer Welt, die sich immer schneller verändert und in der Innovation ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist. In ihr ist es von großer Bedeutung, das Potenzial, das sich hinter den Oberflächeneindrücken verbirgt, schnell zu erkennen und frühzeitig die Chancen und Herausforderungen wahrzunehmen, die sich daraus ergeben können. Es kommt also nicht mehr so stark auf das Mehr an, sondern vor allem auf das Früher.

Dadurch kannst du als Führungskraft einen wertvollen Vorsprung erlangen. Die Fähigkeit, früh zu sehen, was sich am Horizont abzeichnet, ermöglicht es dir, rechtzeitig die Weichen zu stellen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Du bist somit nicht nur ein Beobachter, sondern auch ein Gestalter, der aktiv Einfluss auf die Zukunft nimmt. Als Leader hast du die Gabe, Trends und Entwicklungen zu erkennen, bevor andere es tun. Aus dieser Vision heraus kannst du Schlüsse für dein Handeln ziehen.

Denke einmal darüber nach, welche Trends du beobachten kannst, die anderen bisher nicht auffallen.

(Eigen)Werbung

Vision bewirkt Handlung

Die Realität deiner Vision hängt aber natürlich nicht nur davon ab, was du siehst, sondern vor allem auch davon, ob du dich auf diese Vision zubewegst.

Deine Vision muss so überzeugend sein, dass sie dich dazu bringt, zu handeln. Bist du bereit, für sie Risiken einzugehen und neue Wege zu beschreiten? Hast du den Mut, dich von der Masse abzuheben und neue Möglichkeiten zu erkunden? Das erfordert nicht nur eine hohe Aufmerksamkeit und eine ausgeprägte Intuition. Du benötigst auch die Bereitschaft, deine Komfortzone zu verlassen. Denn als Leader übernimmst du Verantwortung. Du bist aktiver Gestalter der Zukunft.

Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass es nicht ausreicht, von deiner Vision zu träumen. Beweg dich auf deine Vision zu, unternimm konkrete Schritte. Nur durch aktives Handeln kannst du die Ressourcen aktivieren, die du benötigst, um deine Vision zu verwirklichen. Lass uns nicht nur von unserer Vision sprechen, sondern aktiv danach streben, sie zu erreichen.

Der Dominoeffekt von Bewegung

Wenn du dich auf deine Vision zubewegst, wirst du merken, dass viele Ressourcen, die du benötigst, auch auf dich zukommen. Wenn du durch die Verwirklichung deiner Vision nicht nur deine eigenen Ziele erreichst, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Menschen um dich herum hast, setzt der Dominoeffekt ein. Deine Aktivitäten werden von anderen wahrgenommen und sie kommen ebenfalls in Bewegung: Sie erzählen anderen davon oder helfen dir, die richtigen Bekanntschaften zu machen. Jeder Schritt, den du in Richtung deiner Vision machst, eröffnet dir neue Perspektiven und Chancen zur Realisierung. Es ist ein Prozess und eine Bewegung des kontinuierlichen Wachstums in eine Richtung.

Sprich nicht nur von der Vision, sondern strebe aktiv danach, sie zu verwirklichen.

Vision ist das, was gute Führung ausmacht. Es geht darum, mehr zu sehen und früher zu sehen als andere. So oder so ist jedoch die Umsetzung entscheidend.

Die Frage ist also: Was siehst du? Und noch wichtiger, was wirst du tun, um deine Vision zu verwirklichen?

Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email

KI Hinweis: Unsere künstliche Intelligenz Emma Winters hat mit hoher Sicherheit an diesem Text mitgearbeitet. Hier erfährst du, wie wir zum Thema KI stehen.

mehr entdecken
Philosophie
Ein Menschenbild für die Zukunft – brauchen wir eine neue Philosophie?
Sind wir in der dunkelsten Zeit der Menschheit? Das scheint unsere Gesellschaft jedenfalls vermehrt zu glauben – die junge Generation entscheidet sich verstärkt gegen Kinder. Doch ist das wirklich die Lösung? Für eine hoffnungsvolle Zukunft brauchen wir ein neues Menschenbild. Eine Vision für den Mensch und die Familie.
Philosophie
Stirbt Social Media aus?! Die Theorie des toten Internets wird realer
Sind deine Follower wirklich echt? KI-Avatare erobern Social Media – täuschend echt, immer aktiv, und kaum zu erkennen. Die „Dead Internet Theory“ wird greifbar: Menschen werden zur Ausnahme, während KI das Netz immer mehr einnimmt. Was bleibt dann noch von digitalen Begegnungen übrig – und wie wird deine Online-Welt aussehen?
Visionäre
Wim Hof – Ein Visionär, der in der Kälte Heilung fand
Wim Hof, bekannt als „Iceman“, hat sich nicht nur als Extremsportler einen Namen gemacht, sondern auch als jemand, der die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit neu definiert hat. Er zeigt eindrucksvoll, was Körper und Geist leisten können – und macht uns Mut, das Gleiche zu tun.
Philosophie
Konstant besser. Hat das Leben eine Richtung?
Panta rhei – alles fließt – die große Erkenntnis des griechischen Philosophen Heraklit. Er erkannte: Alles ist in Veränderung. Aber wohin eigentlich? Gibt es ein Ziel der Veränderung? Eine neue und bessere Perspektive.

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.