Werbefrei?

Wir sind werbefrei und wollen es auch bleiben!

Denn die Werbebanner anderer Online-Magazine gehen uns echt auf den Keks! Vereinzelt veröffentlichen wir dennoch Buchempfehlungen – für Bücher, von denen wir wirklich überzeugt sind. 

Ansonsten arbeiten wir mit gesponserten Artikeln (Advertorials). Diese Artikel stellen einen bestimmten Unternehmer oder ein Produkt vor und präsentieren es auf unserer Bühne. Natürlich nur, wenn das Thema zu uns passt.

Bühne frei für deinen Artikel

Du kannst dich gerne bewerben. Dann machen wir für dich die Bühne frei. 
Wir haben aktuell drei Arten von gesponserten Artikeln.

klassischer Artikel

Dein Artikel…

für 249 €*

Highlight Artikel

Dein Artikel…

für 299 €*

Print Artikel

Dein Artikel…

für 899 €*

*Alle angegebenen Preise sind Nettopreise ohne Mehrwertsteuer.

Dein Advertorial kann viele Formen annehmen: Storytelling, Themenbeitrag, Produktvorstellung oder Interview zu deinem Thema.

Unsere Redaktion unterstützt dich beim Verfassen deines Textes und passt ihn in Absprache mit dir an. Wichtig ist, einen aktuellen Bezug zu deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu finden. Reine Werbung und Pressemitteilungen können nicht veröffentlicht werden. Eine Advertorial hat in der Regel einen Umfang von etwa 1000 Zeichen. Für den Teaser nimmt die PR-Redaktion Anpassungen vor, um eine maximale Aufmerksamkeit zu generieren.

Mehr für dich:

Die Sponsored-Artikel von bieten dir alles, was du für den perfekten Aufschlag brauchst.

Im Zuge einer Medienkooperation, gehören im Gegenzug die kostenfreie Nennung und Logopräsenz von unserem Magazin zu deinen Leistungen:

Special Deal

Bis zum 31. Juni gibt es 2 Artikel zum Preis von einem.

*Außer für Print

Bestell dir deine Printausgabe!

Glaube uns: Das wird schön!

Vision Newsletter

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Es kommt auch wirklich nur dann Post, wenn es was zu melden gibt. Frische Inspiration, statt Spam!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.