VisionMagazin

Schönheit verkauft – über den Mehrwert von Design

Welchen messbaren Wert haben Design und Schönheit für ein Unternehmen? Sind Unternehmen, die in ihren Markenauftritt und das Design ihrer Produkte investieren, erfolgreicher? Ein sachlicher Exkurs zu einem emotionalen Thema.
VisionMagazin_Artikel_Business_Vision-32
VisionMagazin_Artikel_Business_Vision-32

Inhalt

Design steht in Unternehmen nicht für sich allein, sondern schafft einen enormen Mehrwert. Es hat Einfluss und kann als Brücke nach innen und außen dienen. Zahlreiche Studien zeigen, dass Design ein wichtiger Schlüssel für unternehmerischen Erfolg ist. Da dieser „weiche Faktor“ schwer zu messen ist, reden Designer häufig von anderen Kompetenzen, um „Schönheit und Design“ zu begründen. Agenturen und Gestalter sprechen über Markenentwicklung, Content, Zielgruppen, Branding oder sogar den Konversationsraten von Webseiten. Es scheint, als bräuchte es Argumente, um den Wert von Schönheit und Designkompetenz zu rechtfertigen. Haben wir als Gesellschaft den Wert der Schönheit aus den Augen verloren?

Ich glaube, ja. Denn die Fakten sind klar – Design ist nicht nur eine nette Ergänzung, sondern ein Erfolgsfaktor.

Unternehmenserfolg durch Design

Design ist ein wichtiger Mehrwert für Produkte und Unternehmen. Schon seit den Anfängen der Bundesrepublik setzte sich der Bundestag für Design ein und förderte visuelle Gestaltung, indem er den Rat für Formgebung gründete. Dieser hat den Auftrag, die deutsche Wirtschaft im Design zu unterstützen. Im Jahr 2010 führte er die Studie „Die Schönheit des Mehrwerts“ durch, um zu untersuchen, wie Design sich auf den Unternehmenserfolg auswirkt.

Wie die Ergebnisse dieser Studie zeigen, stärkt Design nicht nur die Marke, sondern hilft auch, das Image des Unternehmens insgesamt zu verbessern. Durch ein ansprechendes und konsistentes Corporate Design können Unternehmen das Interesse und auch das Vertrauen der Verbraucher wecken. Das führt nicht nur zu höheren Umsätzen, sondern auch zu einer stärkeren Kundenbindung. Darüber hinaus hilft strategisch ausgerichtetes Design Unternehmen, sich in einem hart umkämpften Markt besser zu positionieren und von der Konkurrenz abzuheben. Die Befragung zeigt auch, dass Design eine wichtige Rolle beim Employer Branding spielt – es ist ein wichtiges Mittel, um die Identität des Unternehmens zum Ausdruck zu bringen. Eine klare Markenidentität wirkt sich positiv auf die Begeisterung neuer Kunden und Mitarbeiter aus und macht ein Unternehmen insgesamt attraktiver.

Auch Unternehmensberater untersuchen den Einfluss von Design auf den Unternehmenserfolg. Eine McKinsey-Studie zeigt, dass etwa die Hälfte der befragten Unternehmen die Leistung ihrer Designteams nicht objektiv bewerten und in diesem Bereich auch keine Ziele festlegen. Führungskräfte zögern, Ressourcen für Designfunktionen einzusetzen. Das liegt daran, dass Unternehmern die Verknüpfung von Design und Geschäftserfolg oft unklar ist. Aber: Die Studie zeigt, dass designorientierte Unternehmen teilweise doppelt so erfolgreich performen wie ihre Konkurrenten.

Das gilt nicht nur im B2C, sondern auch im B2B-Bereich. Ohne klare Entscheidungen und bewusste Investitionen auf Unternehmensebene kann ein starkes und konsistentes Designumfeld nicht zustande kommen. Kurzum, das Potenzial für designorientiertes Wachstum ist sowohl im Produkt- als auch im Dienstleistungssektor enorm.

Design ist Schön!

Im Alltag verwenden wir „schön“ meist als Füllwort, obwohl wir eigentlich nichts Besonderes aussagen möchten. Es drückt teilweise sogar Belanglosigkeit und Nichtssagendes aus. Unser Sprachverhalten würdigt die Schönheit in der Regel nicht wirklich. Wir verwenden „schön“ als ergänzende Beschreibung.

Wahre Schönheit wird viel zu selten gewürdigt, auch von uns Kreativen. Wann hast du das letzte Mal von einem Designer, Künstler oder Projekt gehört, in der Schönheit als Hauptargument für die Qualität der Arbeit genutzt wurde – du solltest meine Dienstleistung in Anspruch nehmen, weil sie schön ist?

Hans Hoffmann sagt: „Design ist der Vermittler zwischen Information und Verständnis.“ Design erklärt, leitet und vermittelt also in erster Linie die Information.

Schönheit umfasst viel mehr Dimensionen als nur das Visuelle – Funktion und Wahrnehmung können beide Faktoren sein, die etwas schön machen. Ich glaube fest daran, dass wir Ästhetik und Schönheit wieder eine größere Bedeutung zusprechen sollten. Design ist funktionell und schön! So wie Designlegende Dieter Rams sagt: Gutes Design ist ästhetisch.

Schönheit ist ein Wert, den wir an sich würdigen sollten. Ganz ohne ihn legitimieren zu müssen.

Autor
Lebenskünstler mit Tiefsinn. Beziehungsmensch, Leidenschaftlich visuell und verliebt in Schönheit. Mit klarer Strategie und großartigem Design bringt er Marken nach vorne. Seine Vision: Dass Menschen und Marken ihre Strahlkraft entwickeln und die Welt ein wenig schöner wird.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email
mehr entdecken
Business
Die Kunst von Vertrieb und Mission – im Interview mit Paulus von Tarsus
Unsere digitale Mitabeiterin Emma Winters hatte die seltene Gelegenheit, ein exklusives Interview mit Paulus von Tarsus zu führen. Dieser verbreitete nach einer bewegenden Gottesbegegnung als Missionar in der Antike das Christentum. Doch welche Parallelen gibt es zwischen Vertrieb und Mission? Welche Strategien nutzte Paulus, um Menschen zu erreichen und Herzen zu gewinnen? Lass dich von spannenden Erkenntnissen inspirieren.
Business
Warum Vision als Führungskraft entscheidend ist – John Maxwell erklärt
Als Führungskraft ist eine starke Vision entscheidend. John Maxwell, erfolgreicher Autor und amerikanischer Führungscoach, betont, dass alle Leader eine Gemeinsamkeit haben: Sie sehen mehr als andere und sie sehen es früher. Doch es geht nicht nur darum, zu sehen, sondern auch in Bewegung zu kommen, um die Vision zu realisieren. Was siehst du?
Psychologie
Der Flow-Zustand: wie du Prokrastination überwindest 
Wie können wir die Prokrastination überwinden und in den Flow-Zustand gelangen? In diesem Artikel erfährst du, wie du dauerhaft deine Aufgaben erledigen und wie ein heißes Messer durch Butter durch deine Arbeit gehen kannst. Tauche ein in die Welt des Flow-Zustands und entdecke, wie du deine Motivation steigern und produktiver arbeiten kannst. Bist du bereit, den Kampf gegen die Prokrastination aufzunehmen?
Kommunikation
Jetzt hör mir mal zu! Vom Mehrwert des aktiven Zuhörens
Wir haben echtes Zuhören verlernt. Kommunikation wird in unserer Gesellschaft mehr und mehr zur Einbahnstraße. Dies führt nicht selten zu Missverständnissen und Konflikten. Unsere Vision von gelingender Kommunikation sollte beim Zuhören beginnen. Dafür brauchen wir Haltung und die richtige Technik.

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.