VisionMagazin

Schön, dass wir darüber geredet haben

Sprechen zu können, ist ein Geschenk. Und doch stehen wir in der Gefahr, die Schönheit unserer Sprache aus den Augen zu verlieren, ihre Vielfalt zu verdrängen. Bei einem guten Ausdruck geht es jedoch nicht nur um Schönheit. Wir kämpfen einen Kampf um Aufmerksamkeit.

Inhalt

Auf der Suche nach Bedeutung

Super, mega oder geil. Vermutlich keine Wörter, die das Zeug zu einer Nominierung zum Wort des Jahres hätten. Nicht, weil Adjektive dabei selten das Rennen machen, sondern weil sie ziemlich bedeutungslos daherkommen. Und doch, wenn mich jemand fragt, wie mein Wochenende oder mein letzter Urlaub war, werden diese Worte auf der Hitliste meiner Antworten wohl ziemlich weit oben rangieren. Ich verwende sie synonym für das Wort „schön“, aber ist das nicht ebenso abgenutzt?

Ein Schatz aus Worten

Die Vielfalt unserer Sprache ist ein hohes Gut, immerhin definieren wir die Gesamtheit der Wörter als Wortschatz. Der wiederum ist beachtlich groß. Laut dem Duden wird der Umfang der deutschen Alltagssprache auf drei- bis fünfhunderttausend Wörter geschätzt. 

Den ganzen Artikel kannst du in der Print-Ausgabe „Mehrwert: Schönheit“ lesen!

In diesem Magazin beleuchten wir den Wert der Schönheit fürs Business. 

Themen & Blickwinkel: Schönheit in Design, Video- und Fotografie, Raumgestaltung, Musik, Philosophie, Mitarbeiterbindung, Kommunikation und Psychologie. 

Autor
Jonas Georg leitet Workshops und Seminare mit den Schwerpunkten Kommunikation und Reflexion. Er bezeichnet sich als introvertierten Beobachter und liebt es, Botschaften auf den Punkt zu bringen und diese grafisch zu veranschaulichen.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email
mehr entdecken
Mindset
Was ist ein guter Gedanke?
Was wir denken, muss nicht dem Zufall überlassen werden. Denken sollte ein Werkzeug sein. Ein Werkzeug des Guten. Dr. Patrick May beschäftigt sich mit der Bedeutung von Gedanken und wie sie unser Leben beeinflussen. Was ist ein guter Gedanke? Und wie können wir lernen, unsere Gedanken bewusst zu kontrollieren?
Philosophie
Konstant Veränderung – die Kunst des Lebens im Fluss
Veränderung – die einzige Konstante im Leben. Dabei bringt der Wandel mehr Schönheit mit sich, als wir oft erwarten. Wie können wir lernen, mit dem Leben zu fließen und Altes loszulassen? Eine Einladung, sich selbst treu zu bleiben und trotzdem offen für Veränderung zu sein.
Marketing
Wunderwaffe Werbetext – Marketing, das funktioniert
Erfolgreiches Marketing ist eine Kunst. Aber es gibt eine Methode, die fast immer funktioniert: das AIDA-Modell. Nein, gemeint ist nicht das Kreuzfahrtschiff. In diesem Artikel erfährst du, wie das Marketingmodell funktioniert, wie du damit deine Marketingtexte verbessern und deine Botschaften klarer und überzeugender gestalten kannst.
Business
What the Prompt – Wie spreche ich mit KI?
Künstliche Intelligenz und Chatbots sind auf dem Vormarsch und werden in Zukunft eine immer größere Rolle in unserem Leben spielen. Doch wie interagieren wir am besten mit diesen digitalen Assistenten? Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du die bestmöglichen Antworten von ChatGPT und Co. erhältst. Lass dich überraschen von den Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz bietet!
Design
Die Psychologie der Farben – eine unterschätzte Kraft
Wir Menschen lieben Farben. Farben wecken Gefühle, erzeugen Stimmungen und haben eine tiefe Bedeutung bis in unserer Kultur. Aber wie beeinflussen sie unser Denken und Handeln im Alltag und im Business? Über die Kraft der subtilen Wirkung von Farben.

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.