VisionMagazin

3

Psychologie

Eine Reise zur LebensVision – Das Café am Rande der Welt

Inmitten von Stress, Ablenkung und Alltagshektik öffnet „Das Café am Rande der Welt“ eine Tür zu den wirklich großen Fragen des Lebens: Warum bist du hier? Führst du ein erfülltes Leben? Dieses Buch ist mehr als eine Erzählung – es ist eine Einladung zur Selbstentdeckung. Bist du bereit, innezuhalten?
Kreativität

Liebe Kreative! Macht weiter. 

Kreativ sein ist manchmal hart. Doch die Welt braucht euch. Euch, die mutig vorangehen, Risiken wagen, zu neuen Ufern aufbrechen. Pioniere, Visionäre, Kreative: Bitte bleibt nicht stehen.
Psychologie

Künstliche Liebe. Wenn der Plausch mit KI zur Beziehung wird

KI wird immer menschlicher – sie hört zu, tröstet, und manche nennen sie sogar ihre Freundin. Doch wie echt sind diese Beziehungen wirklich? Und was macht das mit uns, wenn Perfektion nur noch einen Klick entfernt ist? Wir stellen uns die Frage: Wie Sexy darf Künstliche Intelligenz sein?
Kreativität

Die Kunst der Krise – eine Einladung zur Veränderung

Ihre Kunstwerke vermitteln eine klare Botschaft. Sie sind eine Einladung, das Unperfekte anzunehmen und die Schönheit darin zu entdecken. Ein Gespräch darüber, wie wir Krisen als Einladung zur Veränderung wahrnehmen können und warum es oft die Ecken und Kanten sind, die das Leben so lebenswert machen.
Branding & Design

Design im Wandel – wie Unternehmen die Kommunikation aktuell halten

Wie bleibt der Unternehmensauftritt im ständigen Wandel relevant? Stil und Design sind immer ein Spiegel ihrer Zeit. In einer schnelllebigen Welt müssen Unternehmen die Kommunikation anpassen, ohne ihre Identität zu verlieren. Ein Balanceakt zwischen Zeitlosigkeit und Anpassung an Trends!
Philosophie

Ein Menschenbild für die Zukunft – brauchen wir eine neue Philosophie?

Sind wir in der dunkelsten Zeit der Menschheit? Das scheint unsere Gesellschaft jedenfalls vermehrt zu glauben – die junge Generation entscheidet sich verstärkt gegen Kinder. Doch ist das wirklich die Lösung? Für eine hoffnungsvolle Zukunft brauchen wir ein neues Menschenbild. Eine Vision für den Mensch und die Familie.
Philosophie

Nette Idee, das mit dem Urknall. Aber leider widerlegt. Was jetzt?

Die Theorien um den Urknall prägen seit Jahrzehnten die Vorstellung von der Entstehung des Universums in unserer westlichen Welt. Doch was, wenn diese grundlegende Annahme ins Wanken gerät? Die neuesten Beobachtungen des James-Webb-Teleskops zwingen uns dazu, unsere gesamte Kosmologie zu überdenken.

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.