VisionMagazin

Liebe Kreative! Macht weiter. 

Kreativ sein ist manchmal hart. Doch die Welt braucht euch. Euch, die mutig vorangehen, Risiken wagen, zu neuen Ufern aufbrechen. Pioniere, Visionäre, Kreative: Bitte bleibt nicht stehen.

Inhalt

Manchmal frage ich mich, warum ich überhaupt schreibe. Gießen Worte nicht eh nur Öl aufs Feuer? Woher nehme ich mir mit meinen zwanzig Jahren die Dreistigkeit, zu denken, meine Gedanken könnten andere bereichern? Und wurde nicht alles, was ich zu sagen habe, schon so oft gesagt, dass es potenziellen Lesern mittlerweile zu den Ohren raushängt?

Warum schreibe ich? Oder vielmehr: Warum kreiere ich? Warum stecke ich mein Herzblut in Schaffensprozesse, deren Ausgang ich nicht kenne? Warum zaubere ich wieder Neues hervor, wenn jeden Tag mehr geschaffen wird als man je konsumieren kann? Lohnt sich das überhaupt?

Don’t stop creating!

Ich zweifle an mir und der Relevanz meiner Texte. Regelmäßig. Ich lege unfreiwillige, wochenlange Pausen ein, weil ich keine Worte mehr finde. Ich scheitere täglich an meinem Perfektionismus und an manchen Tagen sehe ich einfach schwarz. Trotzdem mache ich weiter. Und ich weiß, dass ich das auch in Zukunft tun werde. Egal, wie viele Steine mir auf meinem Weg noch begegnen.

“Don’t stop creating.” Diesen Rat bekam meine Freundin von einem weisen Bekannten. Hör nicht auf zu kreieren. Mach weiter, wenn du nicht mehr weiter weißt. So simpel und doch so komplex.

Kreative haben es nicht immer leicht. Kunst macht angreifbar. Alles, was du nach außen transportierst, wird konsumiert, analysiert, kritisiert, vielleicht in Stücke gehauen. Je mehr Herzblut du in deine Arbeit steckst, desto verletzlicher machst du dich. Und trotzdem kannst du nicht aufhören, kreativ zu sein.

(Eigen)Werbung

Kreativität ist Überleben

Das ist gut so! Kreative sichern unser Überleben. Nicht nur im wörtlichen Sinne. Natürlich brauchen wir kreative Lösungen für alle möglichen Probleme unserer Zeit. Aber wir brauchen auch Schönheit. Wir brauchen Musik, gute Literatur, Farben, Konzerte, mehr Humor, Genuss und Leben. Wir brauchen Kreative, die groß träumen, inspirieren und die Hoffnung auf etwas Besseres nicht loslassen. Wir brauchen Menschen, die sich trauen, echt zu sein, die ihr zerbrechliches Herz teilen und dadurch unwissentlich tausend andere wieder ganz machen.

Kreativität ist lebensnotwendig. Und es ist egal, ob es sich dabei um Hobbygitarristen oder Businessleute handelt: Deine Kreativität ist relevant. Was du schaffst, macht einen Unterschied. Und ich hoffe, dass du niemals damit aufhörst.

Vielleicht gehen dir heute die Ideen aus. Vielleicht wird das, was du kreierst, noch in seiner Geburtsstunde zerstört. Vielleicht steckst du in einem Tunnel von Selbstzweifeln und siehst keinen Ausweg.

Dann schicke ich dir eine kurze Erinnerung:

Liebe Kreative,
macht weiter. Ich brauche euch.
Mit dankbarem Herzen grüßt
Die Welt

Autor
Malin Georg ist lebenslustige Textkünstlerin und (fast) radikal dem Minimalismus verfallen. Sie hält die Schönheit von Sprache hoch und spricht am liebsten Spanisch, Englisch und mit Gott.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email
mehr entdecken
Psychologie
Der Flow-Zustand: wie du Prokrastination überwindest 
Wie können wir die Prokrastination überwinden und in den Flow-Zustand gelangen? In diesem Artikel erfährst du, wie du dauerhaft deine Aufgaben erledigen und wie ein heißes Messer durch Butter durch deine Arbeit gehen kannst. Tauche ein in die Welt des Flow-Zustands und entdecke, wie du deine Motivation steigern und produktiver arbeiten kannst. Bist du bereit, den Kampf gegen die Prokrastination aufzunehmen?
Philosophie
Konstant besser. Hat das Leben eine Richtung?
Panta rhei – alles fließt – die große Erkenntnis des griechischen Philosophen Heraklit. Er erkannte: Alles ist in Veränderung. Aber wohin eigentlich? Gibt es ein Ziel der Veränderung? Eine neue und bessere Perspektive.
Psychologie
Das Spiel des Lebens – zwischen Vision und Moment
Eine klare Vision ist die Grundlage für eine gute Zukunft. Doch wie kannst du sicherstellen, dass deine Visionen nicht zur Fallgrube werden? Wie du dich auf dem Weg nach oben nicht im Hamsterrad verlierst und warum der Weg oft wichtiger ist als das Ziel selbst. Bist du bereit, deine Vision auf ein festes Fundament zu heben?
Psychologie
Stark reagieren, wenn du getriggert wirst
Es ist unvermeidlich, dass du irgendwann getriggert wirst. Manche Menschen triggern dich, ohne es überhaupt zu beabsichtigten. Was du tun kannst und wie du deine Emotionen in Stärke verwandelst, erfährst du in diesem Artikel.

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.