Kundengewinnung – Netzwerken als Schlüssel

Neue Kunden zu gewinnen ist für jedes Unternehmen wichtig und oft eine Herausforderung. In dieser Artikelserie möchten wir dir einige Tipps und Tricks zur Kundengewinnung vorstellen. Hier dreht sich alles um Networking: Wie du effektiv Kontakte knüpfst, sammelst und pflegst.

Inhalt

Die Gewinnung neuer Kunden ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Unternehmens, das erfolgreich sein möchte. Es ist allerdings nicht immer einfach, potenzielle Kunden zu identifizieren und sie davon zu überzeugen, deine Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. 

Kontakte knüpfen – Networking als Schlüssel zum Erfolg

Einer der ersten Schritte zur Kundengewinnung ist die Kontaktaufnahme mit potenziellen Klienten. Eine der effektivsten Möglichkeiten dazu ist Networking. Networking ist der Schlüssel zum Aufbau von Beziehungen und zur Etablierung deines Unternehmens in der Branche. Du kannst sowohl in Online- als auch Offline-Netzwerken neue Kontakte knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen, Messen, Konferenzen und verschiedene Events, um mit anderen Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Nutze LinkedIn, Instagram oder Xing, um dein berufliches Netzwerk online zu erweitern. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto größer ist dein Potenzial, neue Kunden zu gewinnen.

Kontakte sammeln – dein CRM als Basis

Sobald du Kontakte geknüpft hast, solltest du sie in einem Customer Relationship Management (CRM)-System organisieren. CRM ist ein wichtiger Bestandteil deines Verkaufsprozesses und hilft dir, deine Beziehungen zu Kunden und Interessenten zu verwalten. Das Sammeln und Speichern wichtiger Informationen über jeden deiner Kontakte ist der Schlüssel, um effektiv auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können. So solltest du beispielsweise ihre Position im Unternehmen, Interessen, Anforderungen und frühere Interaktionen festhalten. Das CRM-System gibt dir einen Überblick über alle deine Kontakte und bietet dir die Möglichkeit, deine Kommunikation mit potenziellen Kunden zu personalisieren und zu optimieren.

Es gibt verschiedene professionelle CRM-Tools, die du verwenden kannst. Für den Selbstständigen reicht zu Beginn meistens eine kleine Alternative wie eine Excel-Liste. Wichtig ist, dass du alle Namen und Kontakte sammeln, organisieren und durchsuchen kannst. Zu beachten ist hier im Zusammenhang mit deinem CRM vor allem der Datenschutz. Informiere dich also gut und triff deine eigene Entscheidung.

Kontakte pflegen – im Gespräch bleiben und Vertrauen aufbauen

Der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen ist eine kontinuierliche Aufgabe. Die meisten Kunden werden sich erst dann für eine Zusammenarbeit mit deinem Unternehmen entscheiden, wenn du eine Beziehung zu ihnen aufgebaut und ihr Vertrauen gewonnen hast. Bleibe also unbedingt mit deinen potenziellen Kunden verbunden. Stelle sicher, dass du dich regelmäßig bei deinen Kontakten meldest. E-Mail-Kampagnen, Newsletter, aber auch die gute alte Postkarte oder das Telefon können Wunder wirken. Wichtig ist auch, dass du in jedem Gespräch auf die Bedürfnisse deiner Kontakte eingehst und relevante Informationen lieferst. Vermeide es jedoch, deine Produkte oder Dienstleistungen sofort zu verkaufen. Manchmal ist es einfach besser zu hören, was bei der anderen Person gerade los ist. Es ist auch hilfreich, deine Kontakte mit anderen zu verbinden, indem du Empfehlungen aussprichst oder sie anderen potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern vorstellst. Wenn du deinen Kontakten hilfst, ihre Ziele zu erreichen, werden sie auch eher bereit sein, dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen.

Neukundengewinnung ist ein komplexer Prozess und hat natürlich viele Facetten. Sie ist eine Daueraufgabe, die Zeit, Mühe und Kontinuität erfordert. Aber durch Networking, das Sammeln und Organisieren von Kontakten und die Pflege von Beziehungen kannst du potenzielle Kunden finden und bestehende Kundenbeziehungen aufbauen. Diese drei Schritte bilden die Basis und sind als Fundament entscheidend für einen erfolgreichen Vertrieb.

mehr entdecken
Psychologie
Deine Vision im Licht des Ikigai

Wie findest du deine Vision und was macht dich wirklich glücklich? Der Ikigai-Zirkel aus Japan hilft, die richtigen Fragen zu stellen. Es formt sich eine Vision – für die es sich lohnt, jeden Morgen aufzustehen! Lass dich inspirieren und entdecke dein Ikigai.

Kommunikation
Schön, dass wir darüber geredet haben

Sprechen zu können, ist ein Geschenk. Und doch stehen wir in der Gefahr, die Schönheit unserer Sprache aus den Augen zu verlieren, ihre Vielfalt zu verdrängen. Bei einem guten Ausdruck geht es jedoch nicht nur um Schönheit. Wir kämpfen einen Kampf um Aufmerksamkeit.

Psychologie
Change Your World. Wie deine Vision alles verändert

Wie verändern wir die Welt? Oder im Kleinen: Wie verändern wir unsere Lebenswelt? John Maxwell macht deutlich, dass eine klare Vision eine zentrale Rolle spielt, wenn wir einen Einfluss darauf haben wollen. Was eine gute Vision ausmacht und wie du deine Vision findest, erfährst du hier.

True Personal Better Branding​
BUCHEMPFEHLUNG: Personal Branding geht von innen nach außen. Entfalte deine Persönlichkeit um deine Marke strahlen zu lassen. Ein praktisches Buch für alle, die sich mit dem Thema Personal Branding auseinandersetzen wollen.


NEU
Du hast was zu erzählen? Schick uns deinen Artikel!
In eigener Sache:
Dein Thema in unserem Magazin. Ob Storytelling, Buchtipp, Produkt- oder Dienstleistungsvorstellung zu deinem Thema. Du kannst dich gerne bewerben. Dann machen wir für dich die Bühne frei!

Vision Newsletter?

Jap! Bei uns als WhatsApp-Kanal

Bleib auf dem neusten Stand mit dem Vision WhatsApp Kanal. Du bleibst anonym und bekommst frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.