Die Psychologie der Farben

Wir Menschen lieben Farben. Aber was machen sie eigentlich mit uns? Über die Kraft der subtilen Wirkung von Farben.

Inhalt

Du kennst sicher den Begriff der Farbpsychologie. Farben haben eine starke subtile Wirkung auf uns Menschen. Farben machen etwas mit uns! Sie wecken Gefühle und erzeugen Stimmungen. Die Bedeutung von Farben hat eine tiefe Geschichte in der menschlichen Kultur und Entwicklung. Seit jeher wurden Farben genutzt, um Dinge darzustellen oder Gefühle auszudrücken.

Die Assoziationen

Wie Farben auf uns wirken hängt größtenteils davon, mit welchen Dingen aus unserer Natur wir sie assoziieren. Beispielsweise wird Grün oft mit Wachstum und Frische verbunden, was es zu einer beruhigenden Farbe macht. Rot hingegen symbolisiert oft Feuer und Leidenschaft und kann daher Aufregung und Energie auslösen. Blau wird oft mit dem Meer und dem Himmel assoziiert. Diese verbinden wir mit Größe, unendlicher Weite und Ruhe. Blau bedeutet daher für die meisten Menschen Vertrauen, Klarheit und Sicherheit. Doch die Assoziation ist nicht immer eindeutig. Blaues Licht beispielsweise wird von vielen mit Polizeipräsenz assoziiert und kann dann wieder ganz andere Gefühle hervorrufen.

Diese Assoziationen entstehen aufgrund unserer natürlichen Umgebung, in der wir aufgewachsen sind. Durch die Verwendung von Farben, die mit positiven Assoziationen verbunden sind, kann man eine bestimmte Stimmung erzeugen und das Unterbewusstsein stimulieren. Man muss jedoch bedenken, dass Prägung und Umgebung selbstverständlich nicht bei jedem Menschen gleich sind. Deshalb ist es umstritten, wie Farben im Marketing wirken und wie sie eingesetzt werden sollten. Eine Farbe, die für eine Person positiv wirkt, kann für jemand anderen aufgrund eines bestimmten Erlebnisses negativ wirken.

Fest steht aber, dass Farben wirken. Es gilt daher, abzuwägen und die Farben bewusst auf Zielgruppe und Botschaft abzustimmen. In diesem Zusammenhang ist es jedoch auch wichtig zu beachten, dass Farben erst in Kombination mit anderen Elementen wie Text, Bild und Typografie ihre volle Wirkung entfalten. Das Gesamtbild macht am Ende den tatsächlichen Eindruck auf Menschen aus.

Farben in der Übersicht

QUELLE: www.brand.vision

.

Botschaften unterstreichen

Die Wahl der richtigen Farben für einen Markenauftritt hat einen enormen Einfluss auf deinen Erfolg. Wenn du die psychologische Wirkung von Farben verstehst, kannst du deine Botschaft klar und einprägsam unterstreichen und die Aufmerksamkeit und das Interesse potenzieller Kunden wecken.

Autor
Lebenskünstler mit Tiefsinn. Beziehungsmensch, Leidenschaftlich visuell und verliebt in Schönheit. Mit klarer Strategie und großartigem Design bringt er Marken nach vorne. Seine Vision: Dass Menschen und Marken ihre Strahlkraft entwickeln und die Welt ein wenig schöner wird.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Email
mehr entdecken
Business
Von der Vision der Unternehmerfreiheit

Von der Vision zur Wirklichkeit: Wie du dein Unternehmen loslässt und den Erfolg als freier Unternehmer multiplizierst. Mach Schluss mit dem ständigen Hamsterrad und erlebe eine neue Dimension der Lebensqualität!

Psychologie
Veränderung mit klarer Vision – im Interview mit Thomas Heinemann

Im Interview erzählt Thomas Heinemann von seinem Weg als Unternehmer. Im Bezug auf das Dauerthema Veränderung berichtet er von seinen Erfahrungen, Neues auszuprobieren und Flexibilität zu zeigen, ohne seine Vision aus den Augen zu verlieren. Auch das Team spielt bei Veränderungsprozessen eine wichtige Rolle.

Kommunikation
Schön, dass wir darüber geredet haben

Sprechen zu können, ist ein Geschenk. Und doch stehen wir in der Gefahr, die Schönheit unserer Sprache aus den Augen zu verlieren, ihre Vielfalt zu verdrängen. Bei einem guten Ausdruck geht es jedoch nicht nur um Schönheit. Wir kämpfen einen Kampf um Aufmerksamkeit.

True Personal Better Branding​
BUCHEMPFEHLUNG: Personal Branding geht von innen nach außen. Entfalte deine Persönlichkeit um deine Marke strahlen zu lassen. Ein praktisches Buch für alle, die sich mit dem Thema Personal Branding auseinandersetzen wollen.


NEU
Du hast was zu erzählen? Schick uns deinen Artikel!
In eigener Sache:
Dein Thema in unserem Magazin. Ob Storytelling, Buchtipp, Produkt- oder Dienstleistungsvorstellung zu deinem Thema. Du kannst dich gerne bewerben. Dann machen wir für dich die Bühne frei!

Ressourcen
VisionPaper

Ein Platz, um deine Bilder, Vorstellungen, Träume und Visionen zu konstruieren, zu reflektieren und zu kreieren. Konstruieren Am Anfang steht die Orientierung. Was möchtest du

Vision Newsletter?

Jap! Bei uns als WhatsApp-Kanal

Bleib auf dem neusten Stand mit dem Vision WhatsApp Kanal. Du bleibst anonym und bekommst frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.