Skip to content

VisionMagazin

Was macht ein gutes Leben aus? Eine Studie über das Glück.

In einem TED Talk spricht Robert Waldinger über die Ergebnisse der längsten Studie zum Thema Glück, die seit 75 Jahren in den USA durchgeführt wird. Sie kam zu dem Schluss, dass Beziehungen den Schlüssel zu einem erfüllten und glücklichen Leben darstellen.

Inhalt

Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Genau das wollten Harvard-Forscher herausfinden, als sie 1938 die „Harvard Study of Adult Development“ begannen. In dieser Studie über das Glück verfolgten sie das Leben von 724 Männern aus dem Großraum Boston, einschließlich regelmäßiger Interviews und Gesundheitschecks. Alle Teilnehmer waren zu Beginn der Studie im Kindes- oder Jugendalter, und das Forscherteam begleitete sie über mehrere Jahrzehnte.

Mit einem multidisziplinären Ansatz untersuchten die Forscher sowohl medizinische, psychologische als auch soziale Faktoren, die das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit beeinflussen. Regelmäßig erhoben sie Daten zu körperlicher Gesundheit, Beziehungen, Arbeit, persönlicher Zufriedenheit und ähnlichen Themen. 

Die Studie ist eine der am längsten laufenden und umfassendsten Studien über die menschliche Entwicklung und das Altern. Ihre Ergebnisse haben zu tiefgreifenden Erkenntnissen darüber geführt, was ein erfülltes und glückliches Leben ausmacht.

Harvard Study of Adult Development

Beziehungen

Eines der wichtigsten Ergebnisse der Harvard-Studie ist, dass starke soziale Bindungen ausschlaggebend für das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit sind. Es zeigte sich, dass Menschen mit starken (nicht vielen!) Beziehungen ein geringeres Risiko für Depressionen, bessere körperliche Gesundheit und eine höhere Lebenserwartung haben. Das unterstützt die Annahme, dass menschliche Beziehungen ein wichtiger Faktor für die allgemeine Lebenszufriedenheit sind.

Außerdem ist es erwiesen, dass soziale Unterstützung das Stressniveau senkt und das Risiko körperlicher und geistiger Gesundheitsprobleme verringert. Freundschaften und Ehen, die von Einfühlungsvermögen, Verständnis und Fürsorge geprägt sind, bieten einen stabilen Rückhalt, der dabei hilft, schwierige Zeiten zu überstehen und Herausforderungen im Leben zu meistern. Enge soziale Beziehungen sind also ein unverzichtbarer Bestandteil eines erfüllten und glücklichen Lebens. Sie tragen zu unserem emotionalen Wohlbefinden bei und sorgen dafür, dass wir uns geborgen und unterstützt fühlen.

Konflikte

Die Studie zeigte auch, dass das häufige Auftreten von Konflikten in Beziehungen langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Sie verursachen Stress und tragen dazu bei, dass Menschen sich unglücklich und unzufrieden fühlen. Chronischer Stress kann zu körperlichen Problemen wie hohem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar zu kognitiven Beeinträchtigungen führen. 

Geld und Erfolg

Materieller Wohlstand und öffentlicher Ruhm sind laut der Forschungsergebnisse keine signifikanten Vorhersagefaktoren für ein glückliches und erfülltes Leben. Es ist zwar angenehm, finanziell sorgenfrei zu sein, aber es zeigte sich, dass Geld alleine nicht ausreicht, um ein erfülltes Leben zu führen. Ebenso wenig trägt Ruhm dazu bei.

Gesundheit

Auch wurde im Rahmen der Studie festgestellt, dass eine gute körperliche Gesundheit ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität ist. Menschen mit guter Gesundheit berichten über eine höhere Lebenszufriedenheit, sind emotional stabiler und können ein aktives Leben führen. Es ist wichtig, sich um seine körperliche Gesundheit zu kümmern, indem man regelmäßig Sport treibt, eine ausgewogene Ernährung einhält und auf seine körperlichen Bedürfnisse achtet.

Glücklich!

Harvard liefert überraschend klare Einsichten darüber, was zu einem erfüllten Leben beiträgt. Zweifelsfrei sind soziale Bindungen, eine gute körperliche Gesundheit und ein stressfreies Leben wichtiger als materieller Wohlstand und öffentlicher Ruhm. Wer sich ein glückliches Leben wünscht, muss sich bewusst Zeit für die Pflege von Beziehungen und der eigenen Gesundheit nehmen.

Vielleicht sollten wir als Gesellschaft unsere Maxime etwas verschieben und alte Werte neu hoch halten. Wie sieht es bei dir aus? Wann hast du das letzte Mal bewusst in eine deiner Beziehungen investiert? Ruf doch mal wieder einen alten Freund an oder triff dich mit jemandem auf einen gemütlichen Waldspaziergang!


Den TED Talk zur „Harvard Study of Adult Development“ findet ihr hier auf YouTube:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email

KI Hinweis: Unsere künstliche Intelligenz Emma Winters hat mit hoher Sicherheit an diesem Text mitgearbeitet. Hier erfährst du, wie wir zum Thema KI stehen.

mehr entdecken
Philosophie
Stirbt Social Media aus?! Die Theorie des toten Internets wird realer
Sind deine Follower wirklich echt? KI-Avatare erobern Social Media – täuschend echt, immer aktiv, und kaum zu erkennen. Die „Dead Internet Theory“ wird greifbar: Menschen werden zur Ausnahme, während KI das Netz immer mehr einnimmt. Was bleibt dann noch von digitalen Begegnungen übrig – und wie wird deine Online-Welt aussehen?
Business
Schön, wenn Mitarbeiter bleiben
Erfolgreiche Unternehmen wissen: Es geht nicht nur darum, Top-Talente zu finden, sondern auch darum, sie zu behalten. In einer Zeit, in welcher der Arbeitsmarkt immer härter umkämpft ist, ist es von entscheidender Bedeutung, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die Mitarbeiter zum Bleiben motiviert.
Business
Von der Vision gefunden – im Interview mit Andreas Schollmeier
Im Interview erzählt Andreas Schollmeier von seinem Weg als Steuerberater und Führungskraft hin zu einer klaren Vision. Er spricht über seine Erfahrungen im Personalmanagement und die Einführung der 4-Tage-Woche in seiner Kanzlei. So hat er seine Vision gefunden und das treibt ihn an, seine Kunden und Mitarbeiter glücklich zu machen.
Philosophie
Wenn Gott dir in einer Vision begegnet – Deine Lebensvision auf dem Prüfstand
Wenn Gott dir in einer Vision begegnet, kann sich dein Leben völlig verändern. Entdecke die faszinierende Geschichte von König Salomo und wie seine kluge Entscheidung ihm nicht nur Weisheit, sondern auch Reichtum und Erfolg brachte. Welche Vision treibt dich an? Was können deine Entscheidungen langfristig bewirken? Finde es heraus und lass dich inspirieren!

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.