VisionMagazin

Digital Detox. Für mehr Fokus im Digitalen Alltag

Was tun in einer Welt, in der wir ständig von Medien und ihren Reizen umgeben sind? Hilft Entgiftung? Über Kontrolle, Spaziergänge und Achtsamkeit für eine gesunde Psychohygiene.

Inhalt

In einer Welt, in der wir ständig von Technologie abhängig sind, ist es wichtiger denn je, sich gelegentlich von digitalen Einflüssen zu befreien. So können wir unsere geistige und körperliche Gesundheit verbessern und eine ausgewogene Beziehung zu Technologie und Medien aufrecht erhalten.

Je mehr wir von digitalen Geräten abhängig sind, desto wichtiger wird das Konzept von Digital Detox. Dabei geht es um den bewussten Verzicht auf Technologie, um Körper und Geist zu erfrischen und zu stärken. Doch was macht eine erfolgreiche Entgiftung aus? 

Reizüberflutung

Durch den ständigen Konsum digitaler Medien kann es leicht passieren, dass wir gestresst und überlastet werden. Wenn wir uns keine Pausen von diesem Stress gönnen, hat das Folgen. Nicht nur unsere Gesundheit und Wohlbefinden leiden darunter. Auch unsere Leistungsfähigkeit und vor allem Kreativität werden beeinträchtigt. Da unser Gehirn ständig damit beschäftigt ist, neue Reize zu verarbeiten, bleibt keine Kapazität für Entspannung und Erholung.

Spazieren gehen

Es fällt dir schwer, das Smartphone aus der Hand zu legen, den Laptop zuzuklappen oder die Musik auszuschalten? Ein Spaziergang an der frischen Luft bietet die perfekte Gelegenheit dazu. Das fördert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Stressabbau und dein Wohlbefinden. Regelmäßige Auszeiten sind wichtig, um sich von den täglichen Anforderungen und Herausforderungen zu erholen und neue Energie zu tanken. Sonst kann unser Gehirn nicht richtig funktionieren und wir fühlen uns sowohl geistig als auch emotional unwohl.  Auch eine gute Nachtruhe oder einfach eine Pause von digitalen Geräten kann Wunder wirken und uns helfen, neue Energie zu tanken und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist ein weiterer wichtiger Begriff, der eng mit digitaler Entgiftung verbunden ist. Das bedeutet, sich bewusst – achtsam – auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und alle momentanen Sinneseindrücke wahrzunehmen, ohne sich von Gedanken an Vergangenheit oder Zukunft ablenken zu lassen. Auch Meditation und bewusstes Handeln sind dabei bedeutsam.

Achtsamkeit kann uns helfen, unsere Gedanken zu klären und uns von Stress und Überlastung zu befreien. Sie ermöglicht uns, uns auf die kleinen Dinge des Lebens zu konzentrieren und unsere Umgebung wahrzunehmen. Die Fähigkeit, sich ganz auf das Hier und Jetzt zu fokussieren, hilft uns, zu entspannen.

Routine

Ein ausgewogener Medienkonsum ist wichtig, um negative Auswirkungen von Technologie auf unsere geistige und körperliche Gesundheit zu vermeiden. Verbringe bewusst Zeit mit Aktivitäten wie Spazierengehen, Lesen oder Treffen mit Freunden und nimm dir regelmäßig Zeit für Ruhe und Entspannung. Mach digitale Entgiftung zu einem Teil deiner Routine, um ein gesundes Verhältnis zu Technologie und Medien aufrechtzuerhalten.

Die Technik ist ein guter Diener, aber ein schlechter Herr.

Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email

Dieser Text ist lizenziert unter CC BY ND. Teile der Inhalte wurden mithilfe von unserer KI Emma erstellt.

mehr entdecken
Psychologie
Stark reagieren, wenn du getriggert wirst
Es ist unvermeidlich, dass du irgendwann getriggert wirst. Manche Menschen triggern dich, ohne es überhaupt zu beabsichtigten. Was du tun kannst und wie du deine Emotionen in Stärke verwandelst, erfährst du in diesem Artikel.
Mindset
Ego-Trips oder Herzensweg?
In unserem Leben werden wir ständig vor Entscheidungen gestellt. Kleine, fast unscheinbare, aber auch große und überwältigende, die ein Leben verändern können. Doch wie wir uns entscheiden, bleibt uns überlassen. Denn wir haben immer die Wahl, unserem Ego zu gehorchen oder unserem Herzen zu folgen.
Mindset
Vorsätze fürs neue Jahr – Wie du Veränderungen erfolgreich umsetzt
Wie setzt du Veränderungen in deinem Leben um? Erfahre, wie du dein Gehirn nutzen kannst, um erfolgreich neue Gewohnheiten zu etablieren. Baue neue Straßen in deinem Gehirn und lerne, wie du alte Autobahnen verlässt, um neue Wege zu beschreiten. Warum Verhaltensänderungen oft scheitern und wie du es diesmal anders machen kannst. Bereit, den ersten Schritt zu gehen?
Philosophie
Antifragil – vom Wachstum der Krise
In der heutigen Welt sind wir ständig auf der Suche nach Stabilität. Was aber, wenn wir uns irren? Was, wenn Kontrolle das Gegenteil von dem bewirkt, was wir wollen? Dr. Patrick May beschreibt mit dem Begriff „Antifragil“ eine neue Sichtweise: Eine Welt, die von Unordnung profitiert und dadurch besser wird. Kann uns ein neues Denken helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.