Skip to content

VisionMagazin

Philosophie

Ein Menschenbild für die Zukunft – brauchen wir eine neue Philosophie?

Sind wir in der dunkelsten Zeit der Menschheit? Das scheint unsere Gesellschaft jedenfalls vermehrt zu glauben – die junge Generation entscheidet sich verstärkt gegen Kinder. Doch ist das wirklich die Lösung? Für eine hoffnungsvolle Zukunft brauchen wir ein neues Menschenbild. Eine Vision für den Mensch und die Familie.
Design

Die Kraft der Designsprache – Kunden ohne Worte überzeugen

Die Macht visueller Kommunikation ermöglicht es, eine schnelle und emotionale Bindung zu Kunden aufzubauen. Ein Bild sagt schließlich mehr als tausend Worte. Ist die visuelle Kommunikation deiner Marke effektiv? Was sagt der erste Eindruck deiner Marke wirklich aus?
Business

Autos sind Männersache? Rebeca Delgado überzeugt vom Gegenteil!

Wusstest du, dass viele Innovationen der Automobilbranche Frauen zu verdanken sind? Zum Beispiel die Erfindung des Blinkers oder Rückspiegels im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Wie sieht es heute mit technologischen Entwicklungen aus und welche Rolle spielt die weibliche Komponente dabei? Dies beleuchtet Rebeca Delgado von Intel Automotive im Interview.
Kommunikation

Smart Cities – Mehr Lebensqualität oder Dystopie? Ismet Koyun im Interview

Smarte Technologien sollen unser Leben erleichtern, aber werden wir dadurch zu durchdigitalisierten „Glasmenschen“? Was bedeutet die zunehmende Digitalisierung für unsere Privatsphäre und ethischen Grundsätze? Digitalpionier Ismet Koyun berichtet über die Herausforderungen und Chancen einer durchdigitalisierten Gesellschaft.
Kreativität

Die Kraft der Visionäre – ein Blick auf „Die Gestörten“ von Wolf Lotter

Warum die Gestörten unseren Wohlstand sichern, wirft ein neues Licht auf die Außenseiter unserer Gesellschaft. Was, wenn gerade die Kreativen, die Innovatoren, ja die merkwürdigen Visionäre der Schlüssel zu unserem Wohlstand sind? Ein Buch, das herausfordert und zu mehr Vielfalt und Wertschätzung einlädt.

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.