VisionMagazin

Was bleibt, wenn sich alles ändert? Auf der Suche nach Konstanten

Die Welt dreht sich schneller denn je, und du fragst dich, was konstant bleibt? Der Mensch sehnt sich nach Routine inmitten des Wandels. Entdecke, wie du dich inmitten von Umwälzungen bewegen kannst, ohne dich selbst darin zu verlieren. Was bleibt unverändert, wenn sich alles um uns herum verändert?

Inhalt

Du und ich, wir sind Gewohnheitstiere. Der Mensch sehnt sich nach Abenteuer und Abwechslung, aber er hat auch eine tiefe Sehnsucht nach Routine und Sicherheit. Gerade wir Deutschen denken sehr beständig. Große Veränderungen machen uns Angst. Der Übergang von der Verbrennungstechnologie zur Elektromobilität wird in Deutschland nicht nur deshalb so heftig diskutiert, weil es in der Tat noch viele ungeklärte Fragen gibt, sondern weil er einen der stärksten deutschen Märkte grundlegend verändert. Das macht Angst.

Dass wir alle unser Konsumverhalten ändern sollen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist eine sehr große Erwartung an die Menschen, weil es das Gewohnte sehr radikal in Frage stellt.

Der technische Fortschritt ist faszinierend. Künstliche Intelligenzen sprießen aus allen Löchern und viele Menschen begegnen ihnen mit Angst und Misstrauen – vielleicht auch zu Recht. Doch oft ist es nicht die berechtigte Furcht vor den negativen Folgen einer Innovation, sondern der Bruch mit der gewohnten Geschwindigkeit des Lebens, der Innovation zu etwas Beängstigendem macht.

Wie müssen sich die Menschen damals gefühlt haben, als sie in der Stadt von den ersten Autos überholt wurden?

Die Ära der Beschleunigung

Von der Erfindung des Papiers in China bis zur Erfindung des Buchdrucks um 1450 vergingen mehr als 1300 Jahre. Bis man mit einer Schreibmaschine schreiben konnte, vergingen weitere 300 Jahre.

Die erste CD wurde 1979 vorgestellt, keine hundert Jahre nach der Erfindung der Schallplatte.

Den ganzen Artikel kannst du in der Print-Ausgabe „Konstant: Veränderung“ lesen! ​

Konstant Veränderung. Alles ist im Wandel. Aber keine Sorge, es gibt Hoffnung. Wir haben entdeckt: Zukunftsängste sind zwecklos.
Es wird sowieso alles besser.

Autor
Tobi Krick ist Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Mitgründer von Erfolgsbeschleuniger. Mit tiefem psychologischem Verständnis und einer Mischung aus Empathie, Humor und Klarheit unterstützt er Menschen dabei, ihre Vision zu finden und ihr Potenzial zu entfalten. Sein Motto: „Du bist der größte Hebel für Deinen Erfolg“.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email

KI Hinweis: Unsere künstliche Intelligenz Emma Winters hat mit hoher Sicherheit an diesem Text mitgearbeitet. Hier erfährst du, wie wir zum Thema KI stehen.

mehr entdecken
Business
Kunden generieren und Mitarbeiter gewinnen – sind das zwei Paar Schuhe?!
Wie hängen Kundengewinnung und Mitarbeitergewinnung zusammen? Wir sind überzeugt, dass es sich dabei um ein Paar Schuhe handelt. In diesem Artikel geben wir dir 12 Tipps, wie du beide Themen mit Hilfe eines hybriden Vertriebs angehen kannst. So, dass der Schuh der Kundengewinnung und der Schuh der Mitarbeitergewinnung am Ende gemeinsam in die gleiche Richtung laufen.
Psychologie
Veränderung mit klarer Vision – im Interview mit Thomas Heinemann
Im Interview erzählt Thomas Heinemann von seinem Weg als Unternehmer. Im Bezug auf das Dauerthema Veränderung berichtet er von seinen Erfahrungen, Neues auszuprobieren und Flexibilität zu zeigen, ohne seine Vision aus den Augen zu verlieren. Auch das Team spielt bei Veränderungsprozessen eine wichtige Rolle.
Business
Dein Profilbild. Wie es schön wird
Zu einem guten Auftritt in einem Karrierenetzwerk gehört auch ein professionelles Profilbild. Damit du einen guten ersten Eindruck hinterlässt, gibt es einiges zu beachten. Hier sind 4 Tipps für dein Profilbild.
Psychologie
Der Flow-Zustand: wie du Prokrastination überwindest 
Wie können wir die Prokrastination überwinden und in den Flow-Zustand gelangen? In diesem Artikel erfährst du, wie du dauerhaft deine Aufgaben erledigen und wie ein heißes Messer durch Butter durch deine Arbeit gehen kannst. Tauche ein in die Welt des Flow-Zustands und entdecke, wie du deine Motivation steigern und produktiver arbeiten kannst. Bist du bereit, den Kampf gegen die Prokrastination aufzunehmen?

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.