Skip to content

VisionMagazin

Veränderung wagen – Warum Mut zu neuen Wegen der Schlüssel zum Erfolg ist

Veränderung ist oft der erste Schritt zu wirklichem Wachstum – beruflich wie persönlich. Doch warum fällt es uns so schwer, Gewohntes loszulassen und Neues zu wagen? In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, zeigt sich, wie entscheidend Mut und Flexibilität für langfristigen Erfolg sind.

Inhalt

Veränderung. Etwas das wir im Leben nicht immer willkommen heißen. Oft begegnen wir ihr mit Skepsis oder sogar Angst. Doch wenn wir genauer hinsehen, erkennen wir, dass Veränderung häufig der Schlüssel zum Wachstum ist – eine Einsicht, die ich im Laufe meines Lebens, sowohl privat als auch beruflich, immer wieder erlebt habe.

Die Dualität der Veränderung

Als Personalberater habe ich das Privileg, Menschen auf ihrem Weg zu beruflicher Veränderung zu begleiten. In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich unzählige Menschen begleitet und dabei immer wieder festgestellt, wie entscheidend Veränderungsbereitschaft für den beruflichen Erfolg ist.

Doch es wäre unehrlich zu behaupten, dass Veränderung immer leicht ist. Sie erfordert oft das Loslassen von Gewohnheiten, Menschen oder beruflichen Zielen, die uns lange begleitet haben. Doch genau in dieser Herausforderung liegt eine immense Chance. Veränderungen bringen uns an die Grenzen unserer Komfortzone und zwingen uns, uns selbst neu zu entdecken. Sie eröffnen Räume für Neues, bieten uns die Gelegenheit, uns weiterzuentwickeln und letztlich das Leben selbstbewusster und erfüllter zu gestalten.

Den ganzen Artikel kannst du in der Print-Ausgabe „Konstant: Veränderung“ lesen! ​

Konstant Veränderung. Alles ist im Wandel. Aber keine Sorge, es gibt Hoffnung. Wir haben entdeckt: Zukunftsängste sind zwecklos.
Es wird sowieso alles besser.

Autor
Kevin Heisig blickt auf mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Vertrieb und Recruiting zurück. Durch humorvolle und wertschätzende Kommunikation bringt er Menschen zusammen, die eine gemeinsame Vision haben.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email

KI Hinweis: Unsere künstliche Intelligenz Emma Winters hat mit hoher Sicherheit an diesem Text mitgearbeitet. Hier erfährst du, wie wir zum Thema KI stehen.

mehr entdecken
Design
Bauhaus: Pragmatiker mit Stil
Bis heute prägt die Bauhaus-Bewegung unser Design in vielerlei Hinsicht. Durch die Betonung von Funktionalität und Effizienz schufen die Bauhäusler Produkte, die nicht nur für ihren minimalistischen Stil bekannt sind, sondern vor allem das Leben der Benutzer erleichtern.
Business
Der neue Purpose der Arbeit – von Beruf und Berufung 
Die Suche nach unserer Berufung ist mehr als nur ein Trend – sie revolutioniert unser Businessleben. Doch wie hat sich unsere Sicht auf Arbeit von „Beruf“ zu „Berufung“ verändert? Und welche Rolle spielt die Berufung in der modernen Arbeitswelt?
Mindset
Lust auf die Zukunft
Scheitern ist beängstigend und der Gedanke an Versagen hält uns oft davon ab, unsere Träume zu verfolgen. Aber was wäre, wenn wir uns erlauben könnten, groß zu träumen und uns eine Vision von unserer idealen Zukunft zu erschaffen? Wie können wir uns von der Angst vor dem Scheitern befreien und uns Schritt für Schritt auf diese Vision zubewegen?

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.