Skip to content

VisionMagazin

Lust auf die Zukunft

Scheitern ist beängstigend und der Gedanke an Versagen hält uns oft davon ab, unsere Träume zu verfolgen. Aber was wäre, wenn wir uns erlauben könnten, groß zu träumen und uns eine Vision von unserer idealen Zukunft zu erschaffen? Wie können wir uns von der Angst vor dem Scheitern befreien und uns Schritt für Schritt auf diese Vision zubewegen?

Inhalt

Scheitern ist beängstigend

Scheitern ist beängstigend. Zu versagen ist unangenehm. Das Konzept, dass Versagen etwas negatives ist, haben wir schon früh in der Schule gelernt. „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ wurde uns beigebracht. Und das wäre wahr, wenn du nicht den Wunsch hättest, dich zu entwickeln und eine bessere Zukunft für dich und deine Lieben zu erschaffen.
Geleitet von Sicherheitsdenken und der Angst zu versagen trauen sich die meisten Menschen nicht einmal, klar und detailliert zu beschreiben, was sie eigentlich im Leben wollen.
„Wenn ich nicht groß träume, kann ich auch nicht enttäuscht werden, wenn ich diese Träume nie leben kann“, denken sie unbewusst.

Kreiere dein Bild

Brich aus diesem Gefängnis aus. Erlaube dir, einmal genau zu definieren, was du willst. Wie deine ideale Zukunft aussehen soll. Ob und wann du das erreichst, spielt erstmal noch keine Rolle. Kreiere dir ein Bild – eine Vision – von der Zukunft, die du dir wünschst. Denke groß. Sei kreativ. Als ob dir jemand eine Wunderlampe mit einem Genie geschenkt hätte, der dir jeden Wunsch erfüllen könnte.

Wenn dieses Bild für dich so real ist und so anziehend wird, wirst du bereit sein, Risiken einzugehen und dich Schritt für Schritt auf dieses Bild zubewegen.

Du wirst entweder von den Grenzen deiner Vergangenheit oder von der Vision deiner Zukunft geprägt.

Du entscheidest!

Autor
Tobi Krick ist Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Mitgründer von Erfolgsbeschleuniger. Mit tiefem psychologischem Verständnis und einer Mischung aus Empathie, Humor und Klarheit unterstützt er Menschen dabei, ihre Vision zu finden und ihr Potenzial zu entfalten. Sein Motto: „Du bist der größte Hebel für Deinen Erfolg“.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email

KI Hinweis: Unsere künstliche Intelligenz Emma Winters hat mit hoher Sicherheit an diesem Text mitgearbeitet. Hier erfährst du, wie wir zum Thema KI stehen.

mehr entdecken
Design
Die Kraft der Designsprache – Kunden ohne Worte überzeugen
Die Macht visueller Kommunikation ermöglicht es, eine schnelle und emotionale Bindung zu Kunden aufzubauen. Ein Bild sagt schließlich mehr als tausend Worte. Ist die visuelle Kommunikation deiner Marke effektiv? Was sagt der erste Eindruck deiner Marke wirklich aus?
Kreativität
Die Kunst der Krise – eine Einladung zur Veränderung
Ihre Kunstwerke vermitteln eine klare Botschaft. Sie sind eine Einladung, das Unperfekte anzunehmen und die Schönheit darin zu entdecken. Ein Gespräch darüber, wie wir Krisen als Einladung zur Veränderung wahrnehmen können und warum es oft die Ecken und Kanten sind, die das Leben so lebenswert machen.
Business
Drogen im Business – Wie geht Digital Well-Being? 
Täglich sind wir von digitalen Geräten umgeben. Dabei begegnen uns immer häufiger Herausforderungen wie Reizüberflutung und Mediensucht. Doch wie geht Digital Well-Being? Und wie kann man es nachhaltig in den Alltag integrieren?
Psychologie
Du kannst! Die Kraft des Gehirns stellt unser Weltbild auf den Kopf.
In einem inspirierenden Vortrag teilt der Neurowissenschaftler Gerald Hüther bahnbrechende Erkenntnisse über das Potenzial unseres Gehirns. Was wir bisher über unser Denkorgan dachten, wird auf den Kopf gestellt. Wie kann das Gehirn bis ins hohe Alter umgestaltet werden? Welche Rolle spielen Emotionen dabei? Entdecke in unserem Weltbild-Update, wie du das volle Potenzial deines Gehirns entfesseln kannst.
Business
Was bleibt, wenn sich alles ändert? Auf der Suche nach Konstanten
Die Welt dreht sich schneller denn je, und du fragst dich, was konstant bleibt? Der Mensch sehnt sich nach Routine inmitten des Wandels. Entdecke, wie du dich inmitten von Umwälzungen bewegen kannst, ohne dich selbst darin zu verlieren. Was bleibt unverändert, wenn sich alles um uns herum verändert?

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.