Lust auf die Zukunft

Scheitern ist beängstigend und der Gedanke an Versagen hält uns oft davon ab, unsere Träume zu verfolgen. Aber was wäre, wenn wir uns erlauben könnten, groß zu träumen und uns eine Vision von unserer idealen Zukunft zu erschaffen? Wie können wir uns von der Angst vor dem Scheitern befreien und uns Schritt für Schritt auf diese Vision zubewegen?

Inhalt

Scheitern ist beängstigend

Scheitern ist beängstigend. Zu versagen ist unangenehm. Das Konzept, dass Versagen etwas negatives ist, haben wir schon früh in der Schule gelernt. „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ wurde uns beigebracht. Und das wäre wahr, wenn du nicht den Wunsch hättest, dich zu entwickeln und eine bessere Zukunft für dich und deine Lieben zu erschaffen.
Geleitet von Sicherheitsdenken und der Angst zu versagen trauen sich die meisten Menschen nicht einmal, klar und detailliert zu beschreiben, was sie eigentlich im Leben wollen.
„Wenn ich nicht groß träume, kann ich auch nicht enttäuscht werden, wenn ich diese Träume nie leben kann“, denken sie unbewusst.

Kreiere dein Bild

Brich aus diesem Gefängnis aus. Erlaube dir, einmal genau zu definieren, was du willst. Wie deine ideale Zukunft aussehen soll. Ob und wann du das erreichst, spielt erstmal noch keine Rolle. Kreiere dir ein Bild – eine Vision – von der Zukunft, die du dir wünschst. Denke groß. Sei kreativ. Als ob dir jemand eine Wunderlampe mit einem Genie geschenkt hätte, der dir jeden Wunsch erfüllen könnte.

Wenn dieses Bild für dich so real ist und so anziehend wird, wirst du bereit sein, Risiken einzugehen und dich Schritt für Schritt auf dieses Bild zubewegen.

Du wirst entweder von den Grenzen deiner Vergangenheit oder von der Vision deiner Zukunft geprägt.

Du entscheidest!

Autor
Tobi Krick ist Coach für Selbstständige und beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Mindset, Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Email
mehr entdecken
Design
Bauhaus: Pragmatiker mit Stil

Bis heute prägt die Bauhaus-Bewegung unser Design in vielerlei Hinsicht. Durch die Betonung von Funktionalität und Effizienz schufen die Bauhäusler Produkte, die nicht nur für ihren minimalistischen Stil bekannt sind, sondern vor allem das Leben der Benutzer erleichtern.

Business
Start with Why. Eine Vision für erfolgreiches Business

Ein klares Warum ist der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Simon Sinek macht mit seinem Buch deutlich, dass die Vision entscheidend ist. Für unsere moderne Sinngesellschaft und den aktuellen Fachkräftemangel gilt dies mehr denn je.

Kreativität
Der Kreativ-Prozess. Kontrolle im Chaos

Können wir Kreativität zu einem Prozess machen? Ist das Unkontrollierbare kontrollierbar? Erfahre mehr darüber, wie ein systematischer Ansatz deine Kreativität beflügeln kann.

True Personal Better Branding​
BUCHEMPFEHLUNG: Personal Branding geht von innen nach außen. Entfalte deine Persönlichkeit um deine Marke strahlen zu lassen. Ein praktisches Buch für alle, die sich mit dem Thema Personal Branding auseinandersetzen wollen.


NEU
Du hast was zu erzählen? Schick uns deinen Artikel!
In eigener Sache:
Dein Thema in unserem Magazin. Ob Storytelling, Buchtipp, Produkt- oder Dienstleistungsvorstellung zu deinem Thema. Du kannst dich gerne bewerben. Dann machen wir für dich die Bühne frei!

Ressourcen
VisionPaper

Ein Platz, um deine Bilder, Vorstellungen, Träume und Visionen zu konstruieren, zu reflektieren und zu kreieren. Konstruieren Am Anfang steht die Orientierung. Was möchtest du

Vision Newsletter?

Jap! Bei uns als WhatsApp-Kanal

Bleib auf dem neusten Stand mit dem Vision WhatsApp Kanal. Du bleibst anonym und bekommst frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.