Das Spiel des Lebens – zwischen Vision und Moment

Eine klare Vision ist die Grundlage für eine gute Zukunft. Doch wie kannst du sicherstellen, dass deine Visionen nicht zur Fallgrube werden? Wie du dich auf dem Weg nach oben nicht im Hamsterrad verlierst und warum der Weg oft wichtiger ist als das Ziel selbst. Bist du bereit, deine Vision auf ein festes Fundament zu heben?

Inhalt

Das Leben ist ein endloses Meer an Möglichkeiten und Chancen, die darauf warten, entdeckt und ergriffen zu werden. In dieser scheinbaren Unendlichkeit spielen Visionen eine entscheidende Rolle, denn sie sind der Kompass, der uns den Weg weist. Wir wollen Mut machen, Visionen zu wagen und über den Tellerrand zu schauen. Doch große Visionen allein reichen nicht! Ein solides Fundament ist unerlässlich, damit unsere Visionen nicht zum Verhängnis werden.

Dieter Lange teilt in einem Vortrag seine Erfahrungen, wie man Ziele erreichen kann, ohne sich im Beschleunigungswahn zu verlieren. In diesem Artikel greife ich einen Punkt auf, der meiner Meinung nach eine Grundlage jeder Vision sein sollte.

Das Spiel des Lebens

Im Laufe unseres Lebens werden wir von vielen Hoffnungen und Zielen angetrieben. Wir streben danach, unsere Ambitionen und Visionen zu verwirklichen, aber manchmal verlieren wir uns im Treibsand der unermüdlichen Zielerreichung. Die Gesellschaft hat uns früh darauf konditioniert, dass das Hier und Jetzt nicht genug ist und wahre Erfüllung erst in der Zukunft liegt. Doch vielleicht liegt der Schlüssel zu einem erfüllten Leben darin, die Balance zwischen Zukunftsvisionen und dem Augenblick zu finden.

Wenn ich alle meine Ziele erreicht habe und alles passt, finde ich Frieden, sagt das Ego. Finde Frieden und alles passt, sagt die Seele.

Es ist eine weit verbreitete Vorstellung, dass Erfolg und das Erreichen unserer Ziele uns am Ende glücklich machen. Die Frage ist aber, ob Glück und Frieden tatsächlich von der Erreichung von Zielen abhängen oder ob es nicht vielmehr darum geht, die Schönheit des Moments zu erkennen. Das Spiel des Lebens besteht aus verpassten und wahrgenommenen Gelegenheiten. Wenn wir uns nur auf das Erreichen unserer Ziele konzentrieren, übersehen wir die unzähligen kostbaren Momente, die uns umgeben.

Der Weg ist das Ziel

Das Streben nach einer Vision ist ein wichtiger Antrieb im Leben! Aber wir sollten nie vergessen, dass der Weg zu dieser Vision das eigentlich Wichtige ist. Wir leben oft in der Vorstellung, dass wir erst dann wirklich glücklich und erfüllt sind, wenn wir unsere Ziele erreicht haben. Wir glauben, dass das Gras auf der anderen Seite grüner ist. Aber wenn wir uns nur auf die Zukunft konzentrieren, übersehen wir die Schönheit und die wertvollen Erfahrungen, die uns der Weg dorthin bietet. Am Ende geht es nicht um morgen. Es geht ums Hier und Jetzt.

Du kannst die Spiele des Lebens nicht gewinnen. Du kannst sie nur spielen.

Wie Grönemeyer in einem Lied sagt: “Momentan ist richtig, Momentan ist gut. Nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut”. Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen und wir sollten lernen, die Reise zu schätzen, ohne uns zu sehr auf das Endergebnis zu fixieren.

Wunderschön zusammengefasst von Konstantin:

Wenn du zu Fahrt aufbrichst nach Ithaka.
So bete, dass ein weiter Weg es werde.
Voller Umschwünge, voller Einsichten…
Behalte stets Ithaka in deinem Geist.
Die Ankunft dort ist deine Vorbestimmung.
Doch haste mit der Reise nimmermehr.
Besser, sie daure vieler Jahre Lauf,
Und auf der Insel ankerst du als Greis,
An allem reich, was auf dem Wege du erwarbst,
Niemals erwartend, dass dir Reichtum schenkte Ithaka.”

Deine Vision ist wirklich wichtig. Denn jede Reise braucht ein Ziel. Aber wenn sie von einer Berufung zu einem hastigen Rennen wird, dann machst du etwas falsch. Die Beschleunigung in unserer Gesellschaft darf nicht dazu führen, dass du das Spiel des Lebens, das Wunder des Augenblicks, die Reise selbst aus den Augen verlierst.

”Ithaka schenkt dir die schöne Reise.
Zu ihr allein bist du hinausgefahren.”

Den ganzen Vortrag von Dieter Lange findest du hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autor
Lebenskünstler mit Tiefsinn. Beziehungsmensch, Leidenschaftlich visuell und verliebt in Schönheit. Mit klarer Strategie und großartigem Design bringt er Marken nach vorne. Seine Vision: Dass Menschen und Marken ihre Strahlkraft entwickeln und die Welt ein wenig schöner wird.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Email
mehr entdecken
Business
Mit Leidenschaft zum Businesserfolg

Wie können wir unsere Leidenschaft nutzen, um ein erfülltes Leben zu gestalten und im Business erfolgreich zu sein? Das Konzept des Ikigai-Zirkels bietet eine spannende Perspektive auf diese Frage. Gerade Kreativdienstleister sollten aufpassen, dass die Leidenschaft nicht zum Leiden wird. Entdecke, wie die Suche nach deiner Passion und die gesunde Integration in dein Business der Schlüssel zu Erfüllung und Erfolg sein können.

Business
Von der Vision der Unternehmerfreiheit

Von der Vision zur Wirklichkeit: Wie du dein Unternehmen loslässt und den Erfolg als freier Unternehmer multiplizierst. Mach Schluss mit dem ständigen Hamsterrad und erlebe eine neue Dimension der Lebensqualität!

True Personal Better Branding​
BUCHEMPFEHLUNG: Personal Branding geht von innen nach außen. Entfalte deine Persönlichkeit um deine Marke strahlen zu lassen. Ein praktisches Buch für alle, die sich mit dem Thema Personal Branding auseinandersetzen wollen.


NEU
Du hast was zu erzählen? Schick uns deinen Artikel!
In eigener Sache:
Dein Thema in unserem Magazin. Ob Storytelling, Buchtipp, Produkt- oder Dienstleistungsvorstellung zu deinem Thema. Du kannst dich gerne bewerben. Dann machen wir für dich die Bühne frei!

Ressourcen
Markenidentität Kommunizieren

BRANDING bezeichnet die gezielte und ganzheitliche Gestaltung einer Marke. Dabei geht es um mehr als nur hübsch machen und etwas mit schönem Design zu präsentieren.

Vision Newsletter?

Jap! Bei uns als WhatsApp-Kanal

Bleib auf dem neusten Stand mit dem Vision WhatsApp Kanal. Du bleibst anonym und bekommst frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.