Skip to content

VisionMagazin

Visionär:

Christian Gericke

CEO bitkasten GmbH

Vision:

Digitale Briefe in Deutschland. Einfach. Sicher. Nachhaltig.

Inhalt

Deutschland wird in Sachen Digitalisierung oft kritisch betrachtet – und auch unsere Post ist noch analog. Doch Christian Gericke zeigt, dass eine digitalisierte Zukunft kein fernes Ziel ist. Seine Vision: Eine Plattform für digitale Briefzustellung in Deutschland. Einfach, sicher, nachhaltig. Was bitkasten heute ins Rollen bringt, könnte bald als Blaupause für eine Umgestaltung der Postdienstleistungen in Deutschland dienen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Vision: Digitale Postzustellung in Deutschland

Jedes Jahr werden in Deutschland rund 14 Milliarden Briefe versendet – 12 Milliarden davon werden industriell produziert. Christian Gericke, CEO von bitkasten, sieht großes Potenzial in Deutschlands Post. Er ist der Überzeugung: Die Digitalisierung der Briefzustellung hätte weitreichende positive Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft.

Mit der Plattform „bitkasten“ möchte der Visionär die traditionelle Postzustellung in die Neuzeit bringen. Das Ziel: Jeder Empfänger hat ein digitales Postfach, das wie der klassische Briefkasten an der Haustür funktioniert. Somit können andere Privatpersonen oder Unternehmen ihm Briefe zustellen. Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei selbstverständlich im Vordergrund: Die digitale Identität jedes Empfängers wird durch eine einmalige Verifizierung bei bitkasten sichergestellt, das Zustellungsmerkmal bleibt die Postadresse.

Im Moment gibt es keine nachhaltige und kostengünstige Lösung, um Briefkommunikation zu digitalisieren. Das wollen wir ändern.

bitkasten will die Effizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit der Post verbessern. Vor allem in der Kommunikation mit Dienstleistern wie Krankenkassen und Versicherungen gibt es viel Potenzial, erklärt Gericke – er möchte die Post dialogorientierter gestalten. Außerdem ist der Papierverbrauch analoger Briefe oft deutlich höher als notwendig, wodurch eine Menge Müll verursacht wird. Gerickes Plattform spart Unternehmen und Privatpersonen Zeit und Ressourcen.

(Eigen)Werbung

Vision ohne Umsetzung ist Halluzination

Christian Gericke ist der Überzeugung: Eine visionäre Idee ist nur so gut wie ihre Realisierung. Mit einem klaren Aktionsplan und dem Fokus auf die gemeinsame Vision setzt bitkasten seine Ziele in Realität um. Das Unternehmen hat große Ambitionen: „Unser Ziel ist es, sagen zu können: Wir sind der Marktführer im Bereich der digitalen Briefzustellung.“

Doch Gericke betont auch: Es reicht nicht aus, sein Potenzial nur zu sehen. „Wenn du eine Vision nicht umsetzt, ist ihre Nachhaltigkeit null“, erklärt er. „Mein Job ist es, eine Vision zu erarbeiten, aber sie dann auch in Exekution umzusetzen. Vision ist das Warum, aber auch das Wie.“

bitkasten geht konkrete Schritte und arbeitet dafür eng mit Behörden zusammen. Ziel ist die Entwicklung einer hochsicheren Kommunikationsplattform, die benutzerfreundlich, einfach und zugänglich ist. Dabei gibt es natürlich Herausforderungen – beispielsweise die Überwindung kultureller Barrieren gegenüber der Digitalisierung oder die Einhaltung strenger Datenschutzgesetze. Um sich als Pionier in der digitalen Postzustellung zu etablieren, müssen nicht nur Firmen überzeugt, sondern gleichzeitig auch Nutzer gewonnen werden.

Unser Ziel ist es, sagen zu können: Wir sind der Marktführer für digitale Briefzustellung.

Die Zukunft der digitalen Post

Für die Zukunft plant bitkasten, die Möglichkeiten digitaler Postzustellung weit über den derzeitigen Stand hinaus zu erweitern. Dazu gehören innovative Dienste wie die Verknüpfung mit digitalen Identitäten und die Erweiterung der Interaktivität zwischen Sender und Empfänger. bitkasten steht an der Spitze dieser Transformation und ist bestrebt, eine zentrale Rolle in der digitalen Infrastruktur Deutschlands zu spielen.

Wenn du mehr über Christian Gericke und die Vision von bitkasten erfahren möchtest, findest du oben unser Videointerview. Dort teilt Gericke weitere Einblicke in die Ziele und Herausforderungen von bitkasten und gibt einen umfassenden Überblick über die Zukunft der digitalen Postzustellung. Schau gerne mal rein!

Autor
Lebenskünstler mit Tiefsinn. Beziehungsmensch, Leidenschaftlich visuell und verliebt in Schönheit. Mit klarer Strategie und großartigem Design bringt er Marken nach vorne. Seine Vision: Dass Menschen und Marken ihre Strahlkraft entwickeln und die Welt ein wenig schöner wird.
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email

KI Hinweis: Unsere künstliche Intelligenz Emma Winters hat mit hoher Sicherheit an diesem Text mitgearbeitet. Hier erfährst du, wie wir zum Thema KI stehen.

mehr entdecken
Mindset
Du kannst! Vergiss dein Gehirn, du denkst eh mit dem Herz
Inwiefern beeinflusst unser Herz das Denken? Die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung zeigen, dass das menschliche Denken nicht nur im Gehirn stattfindet, sondern vielmehr im Herzen. Über die Verbindung zwischen Herz und Verstand und wie du dein „Heartset“ stärken kannst.
Mindset
Lust auf die Zukunft
Scheitern ist beängstigend und der Gedanke an Versagen hält uns oft davon ab, unsere Träume zu verfolgen. Aber was wäre, wenn wir uns erlauben könnten, groß zu träumen und uns eine Vision von unserer idealen Zukunft zu erschaffen? Wie können wir uns von der Angst vor dem Scheitern befreien und uns Schritt für Schritt auf diese Vision zubewegen?
Design
Psychologie im Webdesign – zwischen Menschlichkeit und Conversion Rate
Jetzt in nur 5 Schritten deine Webseite optimieren und die Conversion Rate um 50% steigern! Kennst du diese und ähnliche Aussagen? Immer mehr Webseiten sind extrem verkaufsorientiert gestaltet und lassen dabei das langfristige Kundenerlebnis außer Acht. Wie können wir die Psychologie nutzen, um ein einzigartiges, menschliches Erlebnis zu schaffen, das über das bloße Verkaufen hinausgeht?
Kreativität
Einblicke in eine kreative Seele: „Die Kunst zu sein“ von Rick Rubin 
In „Kreativ. Die Kunst zu sein“ erkundet Rick Rubin die Kunst der Kreativität. Wie kannst du deine schöpferische Kraft entfesseln und Kreativität im Business und Leben einsetzen? Die Impulse des legendären Musikproduzenten bringen eine einzigartige Perspektive zum Ausdruck. Bereit, deine Kreativität auf eine neue Ebene zu bewegen?
Mindset
Hoffnung Morgen: Wie wäre es mit einer guten Zukunftsvision?
Wir vom VisionMagazin setzen einen Gegen-trend zur Weltuntergangsstimmung. Wir wollen uns auf das Gute besinnen. Wir möchten die Zukunft gestalten. Doch wie können wir dem Negativismus etwas entgegensetzen und Optimismus für Morgen kultivieren? Lass heute mal Morgen besser machen.

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.