Skip to content

VisionMagazin

Selbstbewusst: sich seiner selbst bewusst werden – Projekt Logos

Du weißt, wer du bist. Durch Lebenserfahrung und viele Lernerfahrungen hast du dich immer besser kennen gelernt.

Inhalt

BE-DEUTUNG:

Jemand ist sich seiner selbst bewusst.

Du weißt, wer du bist. Du weißt, wer du bist. Durch Lebenserfahrung und viele Lernerfahrungen hast du dich immer besser kennen gelernt. Du kennst deine Grenzen, du weißt, was dein Herz dir sagt und du hast Menschen, die dich ehrlich spiegeln. Du hast dir auch deine Schatten bewusst angeschaut und kannst vielleicht sogar damit umgehen.

Der Selbsterkenntnis folgt ein neues Bewusstsein. Das Selbstbewusstsein.

Autor
Lebenskünstler mit Tiefsinn. Beziehungsmensch, Leidenschaftlich visuell und verliebt in Schönheit. Mit klarer Strategie und großartigem Design bringt er Marken nach vorne. Seine Vision: Dass Menschen und Marken ihre Strahlkraft entwickeln und die Welt ein wenig schöner wird.
Hashtags
Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email

KI Hinweis: Unsere künstliche Intelligenz Emma Winters hat mit hoher Sicherheit an diesem Text mitgearbeitet. Hier erfährst du, wie wir zum Thema KI stehen.

mehr entdecken
Philosophie
Nette Idee, das mit dem Urknall. Aber leider widerlegt. Was jetzt?
Die Theorien um den Urknall prägen seit Jahrzehnten die Vorstellung von der Entstehung des Universums in unserer westlichen Welt. Doch was, wenn diese grundlegende Annahme ins Wanken gerät? Die neuesten Beobachtungen des James-Webb-Teleskops zwingen uns dazu, unsere gesamte Kosmologie zu überdenken.
Business
Autos sind Männersache? Rebeca Delgado überzeugt vom Gegenteil!
Wusstest du, dass viele Innovationen der Automobilbranche Frauen zu verdanken sind? Zum Beispiel die Erfindung des Blinkers oder Rückspiegels im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Wie sieht es heute mit technologischen Entwicklungen aus und welche Rolle spielt die weibliche Komponente dabei? Dies beleuchtet Rebeca Delgado von Intel Automotive im Interview.

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.