VisionMagazin

Einfach gefunden werden – Online sichtbar mit einem Google Maps Eintrag

Du möchtest im Netz besser gefunden werden? Ein einfacher Google My Business Eintrag macht den Unterschied! Erhöhe deine Sichtbarkeit ohne viel Geld in teure SEO-Maßnahmen zu investieren. Mit einfachen Schritten gut gefunden werden.

Inhalt

Eine Webseite ist nur so viel wert, wie sie gefunden wird. Besonders für kleine Unternehmen oder Selbstständige, die ohne große Marketingbudgets auskommen müssen, ist Sichtbarkeit im Internet absolut entscheidend. Genau hier kommt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ins Spiel. Um deine Sichtbarkeit bei Google zu verbessern, ist außerdem der Google My Business Eintrag das perfekte Tool. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit ein paar SEO-Grundlagen und einem optimierten Google My Business Eintrag deine Präsenz auf Google steigern kannst.

Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung (SEO) bedeutet, dass deine Webseite in den organischen, also unbezahlten Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen besser platziert wird. SEO besteht aus einer Vielzahl an Maßnahmen, die sowohl die technische Struktur deiner Website als auch ihre Inhalte betreffen. Je nach Anspruch gibt es hier viel zu beachten – verständlich, denn Unternehmen machen einen Sport daraus, ganz oben angezeigt zu werden. Doch auch mit wenigen Kniffen lässt sich schon vieles machen. Hier die wichtigsten Basics für dich:

    Technische SEO: Dazu gehört die Optimierung der Ladegeschwindigkeit deiner Seite, die Sicherstellung einer mobilen Optimierung und die Verwendung von sauberem Code. Google belohnt Webseiten, die benutzerfreundlich und schnell sind.

    Inhalte: Google liebt Webseiten, die regelmäßig wertvolle Inhalte liefern. Blogartikel, Anleitungen oder Fallstudien können helfen, dein Ranking zu verbessern. Der Content muss dabei informativ und relevant für deine Zielgruppe sein, damit er sowohl deine Kunden als auch die Suchmaschinen überzeugt.

    Keywords: Keywords sind die Begriffe, die deine potenziellen Kunden in die Suchmaschine eingeben, wenn sie nach deinen Dienstleistungen oder Produkten suchen. Deine Webseite sollte genau diese Schlüsselwörter strategisch in Titeln, Überschriften und Texten verwenden, um in den Suchergebnissen aufzutauchen.

    Backlinks: Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Webseite zu deiner. Viele hochwertige Backlinks sind für Google ein Zeichen von Vertrauen und Relevanz. Backlinks aufzubauen ist allerdings eine langfristige Strategie, die sich aber definitiv auszahlt.

    Das Beste ist: Um deine lokale Sichtbarkeit zu steigern, brauchst du keine aufwändige SEO-Strategie. Hier kann ein gut gepflegter Google My Business Eintrag den entscheidenden Unterschied machen.

    (Eigen)Werbung

    Google My Business Eintrag

    Der Google My Business Eintrag ist wohl eine der einfachsten Methoden, um dein Unternehmen bei Google Maps und in den Suchergebnissen sichtbar zu machen. Besonders wertvoll für dich, wenn du lokal tätig bist oder Dienstleistungen in einem bestimmten Gebiet anbietest. Mit einem optimierten My Business Eintrag erhöhst du nicht nur die Chance, von Kunden gefunden zu werden, sondern erscheinst auch im „Local Pack“ von Google – das sind die Suchergebnisse, die direkt in der Kartenansicht angezeigt werden und oft ganz oben stehen.

    Die Vorteile eines Google My Business Eintrags:

    Höhere Sichtbarkeit in der lokalen Suche: Wenn jemand nach einem Produkt oder einer Dienstleistung in deiner Nähe sucht, erscheint dein Eintrag in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps. Potenzielle Kunden können sofort sehen, wer du bist und was du anbietest. Im My Business Portal kannst du Städte und Gebiete angeben in denen du tätig bist.

    Einfaches Kontaktieren: In deinem Eintrag kannst du Öffnungszeiten, Telefonnummern und deine Webseite angeben. Kunden können direkt über Google Maps oder die Suchergebnisse Kontakt mit dir aufnehmen – und das senkt die Hemmschwelle, dich anzuschreiben oder anzurufen.

    Kundenbewertungen: Bewertungen sind ein super wichtiger Teil des My Business Eintrags. Sie wirken sich positiv auf dein Ranking aus und schaffen gleichzeitig Vertrauen bei potenziellen Kunden. Bitte deine zufriedenen Kunden also regelmäßig um Bewertungen.

    Kostenlos und einfach: Die Erstellung und Pflege eines Google My Business Eintrags kostet dich nichts und ist technisch absolut machbar. Alles, was du brauchst, ist ein Google-Konto und ein bisschen Zeit, um die Informationen einzutragen und zu pflegen.

    Fazit

    SEO muss nicht zwangsläufig teuer sein. Wenn du deine Sichtbarkeit steigern möchtest, ist der Google My Business Eintrag ein unverzichtbares Werkzeug. Mit minimalem Aufwand stellst du sicher, dass potenzielle Kunden dich leicht finden und direkt kontaktieren können. In Kombination mit grundlegenden SEO-Maßnahmen auf deiner Webseite schaffst du so die Basis, um gut gefunden zu werden.

    Hashtags
    Digital Sozial? Teilen erlaubt!
    LinkedIn
    WhatsApp
    Email
    mehr entdecken
    Visionäre
    Wim Hof – Ein Visionär, der in der Kälte Heilung fand
    Wim Hof, bekannt als „Iceman“, hat sich nicht nur als Extremsportler einen Namen gemacht, sondern auch als jemand, der die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit neu definiert hat. Er zeigt eindrucksvoll, was Körper und Geist leisten können – und macht uns Mut, das Gleiche zu tun.
    Ressourcen
    Personal Brand Board
    Passend zu Daniel Büschers Buch „TRUE PERSONAL BETTER BRANDING“ bekommst du hier ein Whitepaper, mit dem du eine übersichtliche Anordnung deiner Personenmarke erstellen kannst. Wenn du nicht nur nachdenken, sondern in Bewegung kommen und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzen willst, ist dieses Whitepaper die perfekte Ergänzung für dich!
    Business
    Wertschätzung bringt Erfolg! Mitarbeiter führen und binden
    Erfolg im Business hängt oft von einem guten Beziehungsmanagement ab. Besonders wichtig dabei ist eine wertschätzende Haltung in der Führung. Warum das so ist und wie du Wertschätzung in der Praxis als umsetzen kannst, erklärt Heike Eichholz aus der langjährigen Erfahrung ihrer Trainings.

    (Eigen)Werbung

    Bestell dir deine Printausgabe!

    Jetzt Verfügbar:
    Konstant Veränderung.

    Vision Newsletter?

    Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

    Folge uns &
    bleibe auf dem Laufenden!

    Bist du noch da?

    Wir machen mal das Licht aus!

    Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

    QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.