Skip to content

VisionMagazin

Markenidentität Kommunizieren

BRANDING bezeichnet die gezielte und ganzheitliche Gestaltung einer Marke. Dabei geht es um mehr als nur hübsch machen und etwas mit schönem Design zu präsentieren. Es geht um Inhalte, Werte und Leistungen. Um das Gesamtpaket, das beim Kunden ankommt.

Um wahrgenommen und verstanden zu werden, muss die Kommunikation stimmen. Inhalte müssen auf den Punkt gebracht und deine Identität beschrieben werden. Der Kern deines Angebots und der Wert für den Kunden müssen sichtbar und klar sein. Dies erfordert eine strategische Herangehensweise an das Markendesign. Das Design ist dann im zweiten Schritt der Vermittler zwischen Information und Verständnis.

In diesem kompakten Paper geht es um den ersten Schritt in diese Richtung: die Schärfung der eigenen Identität und die Formulierung eines Hilfestatements.

Einfach Name und Mailadresse eintragen.

Das Whitepaper wird dir dann direkt per E-Mail zugestellt. Der zugehörige Newsletter liefert ausschließlich frische Inspiration.

Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
Twitter
Email
WhatsApp

KI Hinweis: Unsere künstliche Intelligenz Emma Winters hat mit hoher Sicherheit an diesem Text mitgearbeitet. Hier erfährst du, wie wir zum Thema KI stehen.

(Eigen)Werbung

mehr entdecken
Psychologie
Gym als Therapie – wie dein Körper deinen Geist beeinflusst
Wie kann das Gym als Therapie genutzt werden? In diesem Artikel geht es um die Verbindung von Geist und Körper und warum Krafttraining eine günstige und effektive Form der Psychotherapie sein kann. Erfahre mehr über die positiven Auswirkungen des Trainings auf den Geist und wie man es zur Gewohnheit machen kann.
Branding
Branding – die Entwicklung der Marke hört nie auf
Die Kunst des Branding ist viel mehr als nur schönes Design! Der Aufbau einer starken Marke beginnt im Kern des Unternehmens und hört nie wirklich auf. Wir betrachten verschiedene Arten des Brandings und untersuchen, warum es wichtig ist, dass sich Marken im Laufe der Zeit weiterentwickeln.
Business
Autos sind Männersache? Rebeca Delgado überzeugt vom Gegenteil!
Wusstest du, dass viele Innovationen der Automobilbranche Frauen zu verdanken sind? Zum Beispiel die Erfindung des Blinkers oder Rückspiegels im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Wie sieht es heute mit technologischen Entwicklungen aus und welche Rolle spielt die weibliche Komponente dabei? Dies beleuchtet Rebeca Delgado von Intel Automotive im Interview.
Psychologie
Ist Schönheit individuell?
Findest du den Style dieses Magazins schön? Wir schon. Doch auch wenn wir vielleicht vieles richtig gemacht haben, können wir damit nicht jeden begeistern. Was ist eigentlich Schönheit? Und ist sie wirklich so individuell, wie wir oft annehmen?

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.