Skip to content

VisionMagazin

Arschengel – warum deine Trigger eine Einladung zum Frieden sind 

Warum triggern uns manche Menschen? Kennst du auch diese „Arschengel“ die deine Knöpfe drücken? Gerade die Menschen, die unsere emotionalen Trigger bedienen, uns herausfordern und provozieren, können der Schlüssel zu innerem Frieden sein!

Inhalt

Was sind Arschengel?

In seinen Büchern und Vorträgen erklärt der Autor Robert Betz, wie wir unsere alltäglichen zwischenmenschlichen Probleme in einem neuen Licht betrachten können. Mit dem Begriff „Arschengel“ beschreibt er jene Menschen in unserem Leben, die scheinbar eine besondere Fähigkeit besitzen, uns zu irritieren, zu triggern und zu verärgern. Sie drücken unsere emotionalen Knöpfe, reizen uns und bringen uns aus der Fassung.

Doch Betz erklärt, dass die Menschen, die wir vielleicht als Arsch bezeichnen würden, in Wirklichkeit Engel sind. Sie bieten uns wertvolle Gelegenheiten, verdrängte Gefühle zu erkennen und zu heilen. Seine Perspektive lädt uns ein, unsere persönlichen Trigger als Schlüssel zu tieferem Selbstverständnis und letztlich zu innerem Frieden zu begreifen.

Spiegel verdrängter Gefühle

Sie begegnen uns immer wieder. Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder innerhalb der Familie – manche Menschen finden immer wieder Wege, unsere verborgenen emotionalen Schwachstellen zu treffen. Wenn ein Arschengel einen deiner emotionalen Knöpfe drückt, fühlt es sich eher selten wie ein Geschenk an.  Du kennst das bestimmt… diese eine Person, die dich mit ihrem Verhalten und ihren Kommentaren einfach zur Weißglut treibt. Doch Robert Betz lädt zu einer neuen Perspektive ein.

Er erklärt: Jeder Mensch trägt unverarbeitete Emotionen aus der Kindheit mit sich. Angst, Wut, Scham, Schuldgefühle oder Trauer – Gefühle, die wir in bestimmten Momenten unserer Entwicklung beiseitegeschoben haben. Arschengel haben die unheimliche Gabe, genau diese verdrängten Gefühle in uns anzusprechen. Sie sind wie Spiegel, die uns zeigen, was in unserem Inneren brodelt und noch der Heilung bedarf.

Wenn jemand deine Knöpfe drückt, wirft er keineswegs ein neues Gefühl in dich hinein. Die Emotion, die in dir hochkommt, war bereits in dir und wird durch den Arschengel lediglich an die Oberfläche gebracht. Eine Bemerkung, ein Blick oder eine Geste – und schon sind wir emotional aufgeladen. Doch gerade in solchen Situationen hast du die Chance, zu erkennen, was in dir gesehen und geheilt werden möchte.

Gefühle, die dein Arschengel in dir auslöst, sind das erste Geschenk, das er dir macht.

Tiefere Wurzeln erkennen

Denn was unsere Arschengel in uns hervorholen, sind verdrängte Gefühle der kleinen Kinder, die wir einst waren. Geprägt von unserem Umfeld und den Menschen um uns herum hat jeder von uns Emotionen beiseitegeschoben und „innere Knöpfe“ installiert. Unser inneres Kind sehnt sich danach, wahrgenommen und verstanden zu werden. Wenn wir also begreifen, dass unsere Reaktionen tiefere Wurzeln haben, können wir beginnen, bewusst auf sie zu reagieren. So ist es möglich, aus dem Kreislauf impulsiver Reaktionen auszusteigen und echte Veränderung zu bewirken.

Oft sind es die Menschen, die uns ärgern, von denen wir am meisten über uns selbst lernen können. Was genau nervt dich an jemandem? Ist es eine Eigenschaft, die du selbst tief in dir trägst? Oder bist du das genaue Gegenteil dieser Person? Beispielsweise könnte sich jemand, der gelernt hat, immer freundlich und zuvorkommend zu sein, von einer konfrontativen Person herausgefordert fühlen. Betz lädt ein, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Deine Arschengel sind eine Chance, zu einem ausgeglicheren Selbstverständnis zu gelangen!

(Eigen)Werbung

Ein Pfad zu innerem Frieden

Arschengel sind mehr als nur lästige Störenfriede. Betz bezeichnet sie sogar als „Friedensbringer“. Indem du erkennst, wer oder was deine heftigen Reaktionen wirklich auslöst, kannst du beginnen, Frieden zu schließen. Mit den Menschen um dich herum und auch mit Teilen von dir, die du vielleicht lange ignoriert oder unterdrückt hast. Arschengel sind Botschafter unserer innersten, ungelösten Spannungen.

Häufig sind dies auch Konflikte mit unseren „Ur-Arschengeln“ – das sind nahestehende Personen wie Eltern und Geschwister. Betz ermutigt in seinem Vortrag, alte, ungelöste Konflikte zu erkennen und besonders mit Familienmitgliedern Frieden zu schließen.

Denn letztlich haben wir in jeder herausfordernden Situation die Möglichkeit, zu wachsen und zu heilen. Wenn wir lernen, unsere emotionalen Reaktionen als Wegweiser zu nutzen und ihre Botschaften ernst zu nehmen, können wir zu innerem Frieden finden. So werden aus scheinbaren Überreaktionen wertvolle Lehren auf unserem Weg zu einem erfüllten und friedvollen Leben.

Alles dank den Arschengeln.

Lerne emotionalen Reaktionen als Wegweiser zu nutzen.

Digital Sozial? Teilen erlaubt!
LinkedIn
WhatsApp
Email

KI Hinweis: Unsere künstliche Intelligenz Emma Winters hat mit hoher Sicherheit an diesem Text mitgearbeitet. Hier erfährst du, wie wir zum Thema KI stehen.

mehr entdecken
Kommunikation
Von Wachstums-Blockern und Bewusstseins-Erweiterern
Eigene Verhaltensweisen zu hinterfragen, erfordert Mut und Kraft. Lerninhalte aufzunehmen und zu verarbeiten ebenfalls. Treffen wir auf neue Impulse, wird häufig eine Stimme der Selbstbestätigung in uns laut. Schnell hält sie Einzug in unser Mindset und blockiert unser persönliches Wachstum. Abhilfe schafft nur die bewusste Auseinandersetzung mit diesen inneren Wachstumsblockern.
Kreativität
Liebe Kreative! Macht weiter. 
Kreativ sein ist manchmal hart. Doch die Welt braucht euch. Euch, die mutig vorangehen, Risiken wagen, zu neuen Ufern aufbrechen. Pioniere, Visionäre, Kreative: Bitte bleibt nicht stehen.
Business
Kunden generieren und Mitarbeiter gewinnen – sind das zwei Paar Schuhe?!
Wie hängen Kundengewinnung und Mitarbeitergewinnung zusammen? Wir sind überzeugt, dass es sich dabei um ein Paar Schuhe handelt. In diesem Artikel geben wir dir 12 Tipps, wie du beide Themen mit Hilfe eines hybriden Vertriebs angehen kannst. So, dass der Schuh der Kundengewinnung und der Schuh der Mitarbeitergewinnung am Ende gemeinsam in die gleiche Richtung laufen.
Business
7 Tipps für einen erfolgreichen Jobwechsel
Eine berufliche Veränderung kann beängstigend und überwältigend sein, aber die meisten Jobwechsler profitieren von einem Neuanfang. Wenn du dazu bereit bist, findest du hier einige Tipps für einen erfolgreichen Stellenwechsel. Diese Fehler solltest du vermeiden und so kannst du in einer neuen Position erfolgreich sein.

(Eigen)Werbung

Bestell dir deine Printausgabe!

Jetzt Verfügbar:
Konstant Veränderung.

Vision Newsletter?

Bleib auf dem neusten Stand mit dem VisionNewsletter. Frische Inspiration statt Spam!

Folge uns &
bleibe auf dem Laufenden!

Bist du noch da?

Wir machen mal das Licht aus!

Hättest du das gedacht? Der größte Anteil des Stromverbrauchs in einem deutschen Haushalt wird von Computer, Fernseher und Co. verursacht. Laut BDEW sind es durchschnittlich rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs.

QUELLE: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.